Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,71 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Band filtert Wissen und Werkzeug aus einem breiten Spektrum an nationalen und internationalen Publikationen, die sich heranziehen lassen, um Veränderung in pädagogischen Organisationen zu fördern. Vier Perspektiven werden eingenommen: Individuelle Transformation, kollegiale Weiterentwicklung, Führung und Beratung. Die mit Denkimpulsen und Transferaufgaben versehenen Materialien reichen von der Transformative Education, über Change- und Transition-Theorien oder transformative Führung bis zur Learning History. Auch Ideen-, Wissens- und Konfliktmanagement gehören zu den Herausforderungen…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band filtert Wissen und Werkzeug aus einem breiten Spektrum an nationalen und internationalen Publikationen, die sich heranziehen lassen, um Veränderung in pädagogischen Organisationen zu fördern. Vier Perspektiven werden eingenommen: Individuelle Transformation, kollegiale Weiterentwicklung, Führung und Beratung. Die mit Denkimpulsen und Transferaufgaben versehenen Materialien reichen von der Transformative Education, über Change- und Transition-Theorien oder transformative Führung bis zur Learning History. Auch Ideen-, Wissens- und Konfliktmanagement gehören zu den Herausforderungen einer Lernenden Organisation. Die diskutierten Ideen und Konzepte entstammen der Organisationstheorie, der Unternehmenswelt, dem Coaching und einige auch der Philosophie.
Autorenporträt
Prof. Dr. habil. Joachim Bröche lehrt und forscht an der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie als Privatdozent an der Universität zu Köln. Zuvor war er als Schulleiter und Lehrer in der Integrations- und Sonderpädagogik tätig. Weitere Zwischenstationen waren: Leitung des internationalen SkyLight-Campus für lernmotivierte Kinder und Jugendliche sowie von deutsch-französisch-polnischen Jugendseminaren. Art Counseling für die High/Scope Educational Research Foundation, Michigan, USA. Ausbildungstätigkeit für künstlerische Therapien an der erew-Akademie. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Giessen, München, Hamburg und Halle. Referent auf nationalen und internationalen Kongressen.