Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 82,46 €
  • Broschiertes Buch

Aerodynamische Berechnungsverfahren für Radial- und Axialventilatoren werden ausführlich erläutert, an Hand von Entwurfsbeispielen vertieft und experiementell überprüft. Zur Beurteilung des Geräusches unterschiedlicher Ventilatortypen werden auch Schallkenngrößen und -kennfunktionen herangezogen. Ausführlich gehen die Autoren auf die aerodynamische und aeroakustische Meßtechnik im Zusammenhang mit den einschlägigen DIN-Vorschriften, VDI-Richtlinien etc. ein. Das Buch ist so aufgebaut, daß es allen Interessierten, die sich mit Ventilatoren auseinanderzusetzen haben, eine Vielzahl praxisnaher…mehr

Produktbeschreibung
Aerodynamische Berechnungsverfahren für Radial- und Axialventilatoren werden ausführlich erläutert, an Hand von Entwurfsbeispielen vertieft und experiementell überprüft. Zur Beurteilung des Geräusches unterschiedlicher Ventilatortypen werden auch Schallkenngrößen und -kennfunktionen herangezogen. Ausführlich gehen die Autoren auf die aerodynamische und aeroakustische Meßtechnik im Zusammenhang mit den einschlägigen DIN-Vorschriften, VDI-Richtlinien etc. ein. Das Buch ist so aufgebaut, daß es allen Interessierten, die sich mit Ventilatoren auseinanderzusetzen haben, eine Vielzahl praxisnaher Problemlösungen bietet. Nicht zuletzt deswegen wurde auf eine praxisgerechte Einführung in die Ähnlichkeitsmechanik großer Wert gelegt. Angesprochen sind alle Ingenieure und Techniker, die mit Anschaffung, Berechnung, Konstruktion, Versuch, Einsatz und Betrieb von Ventilatoren sowie mit der Anlagen- und Geräteprojektierung, der Geräuschvorausberechnung und Lärmminderung zu tun haben.