Julia Dippel
Gebundenes Buch
Velvet Falls, but the Gods forgot to die / Velvet-Dilogie Bd.1
Göttlich-dämonische Romantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Illustration: Di Mauro, Carmen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sieben Göttersöhne. Ein magisches Virus. Eine gefallene Heldin. - Bist du bereit?Als die Sterne fielen, kehrte die Magie in unsere Welt zurück und mit ihr neue Götter. Seit diesem Tag träumte Velvet von der Aufnahme in einen Hexenzirkel, aber Schicksal und Verrat zwangen ihr einen anderen Weg auf: den einer Dämonenreiterin. Doch dämonische Kräfte sind unberechenbar, und als sie Velvet eines Tages mit Visionen einer brennenden Zukunft fluten, entdeckt sie, dass ein magisches Virus die unsterblichen Götter auszulöschen droht. Um es aufzuhalten, soll sie das Blut der sieben göttlichen ...
Sieben Göttersöhne. Ein magisches Virus. Eine gefallene Heldin. - Bist du bereit?
Als die Sterne fielen, kehrte die Magie in unsere Welt zurück und mit ihr neue Götter. Seit diesem Tag träumte Velvet von der Aufnahme in einen Hexenzirkel, aber Schicksal und Verrat zwangen ihr einen anderen Weg auf: den einer Dämonenreiterin. Doch dämonische Kräfte sind unberechenbar, und als sie Velvet eines Tages mit Visionen einer brennenden Zukunft fluten, entdeckt sie, dass ein magisches Virus die unsterblichen Götter auszulöschen droht. Um es aufzuhalten, soll sie das Blut der sieben göttlichen Söhne beschaffen. Ein schier unmögliches Unterfangen - würde Velvet nicht zufällig einen der Göttersöhne kennen: Kash, alias Kashmere Sinclair, alias ihr Ex und der Grund für all ihre zerstörten Träume. Ihn um Hilfe zu bitten, reißt nicht nur alte Wunden auf, sondern stürzt Velvet in einen erbitterten Kampf um ihr Herz und die Rettung der Welt.
Düster, episch, romantisch: Auftakt vonJulia Dippels neuem Urban Fantasy-Zweiteiler mit den beliebten Tropes Enemies to Lovers , Forced Proximity und Second Chance .
Ein Schmuckstück fürs Bücherregal mit diesen Ausstattungs-Highlights:
Luxusausgabe mit exklusivem Farbschnitt in der 1. AuflageMit Goldfolie veredelter SchutzumschlagAbsolutes Highlight: von der Autorin gezeichneter Einband und EndpapersLesebändchen
Alle Bände der New Adult-Romantasy-Dilogie:
Band 1: Velvet Falls, but the Gods forgot to dieBand 2: Kashmere Rises, but the Skies fade in Ashes (Herbst 2026)
Als die Sterne fielen, kehrte die Magie in unsere Welt zurück und mit ihr neue Götter. Seit diesem Tag träumte Velvet von der Aufnahme in einen Hexenzirkel, aber Schicksal und Verrat zwangen ihr einen anderen Weg auf: den einer Dämonenreiterin. Doch dämonische Kräfte sind unberechenbar, und als sie Velvet eines Tages mit Visionen einer brennenden Zukunft fluten, entdeckt sie, dass ein magisches Virus die unsterblichen Götter auszulöschen droht. Um es aufzuhalten, soll sie das Blut der sieben göttlichen Söhne beschaffen. Ein schier unmögliches Unterfangen - würde Velvet nicht zufällig einen der Göttersöhne kennen: Kash, alias Kashmere Sinclair, alias ihr Ex und der Grund für all ihre zerstörten Träume. Ihn um Hilfe zu bitten, reißt nicht nur alte Wunden auf, sondern stürzt Velvet in einen erbitterten Kampf um ihr Herz und die Rettung der Welt.
Düster, episch, romantisch: Auftakt vonJulia Dippels neuem Urban Fantasy-Zweiteiler mit den beliebten Tropes Enemies to Lovers , Forced Proximity und Second Chance .
Ein Schmuckstück fürs Bücherregal mit diesen Ausstattungs-Highlights:
Luxusausgabe mit exklusivem Farbschnitt in der 1. AuflageMit Goldfolie veredelter SchutzumschlagAbsolutes Highlight: von der Autorin gezeichneter Einband und EndpapersLesebändchen
Alle Bände der New Adult-Romantasy-Dilogie:
Band 1: Velvet Falls, but the Gods forgot to dieBand 2: Kashmere Rises, but the Skies fade in Ashes (Herbst 2026)
Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.
©Robert James Perkins
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 147mm x 55mm
- Gewicht: 600g
- ISBN-13: 9783522900003
- ISBN-10: 3522900006
- Artikelnr.: 73671040
Herstellerkennzeichnung
Loomlight
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
Julia Dippel hat es wieder geschafft mich für mehrere Stunden in eine tolle Fantasy Welt zu einführen.
Der Schreibstil war sehr flüssig und die Wortgefechte zwischen Velvet und Kashmere waren einfach nur gut.
Die Geschichte beginnt mitten im Geschehen und nach und nach wird einem …
Mehr
Julia Dippel hat es wieder geschafft mich für mehrere Stunden in eine tolle Fantasy Welt zu einführen.
Der Schreibstil war sehr flüssig und die Wortgefechte zwischen Velvet und Kashmere waren einfach nur gut.
Die Geschichte beginnt mitten im Geschehen und nach und nach wird einem die Welt Rund um Dämonen, Dämonenreitern, Göttern und die Göttersöhne erklärt.
Als ich den Klappentext lass, dachte ich diese Geschichte würde sich nicht sehr von anderen Fantasygeschichten unterscheiden, die man oft schon gelesen hat. Aber ich hatte schon eine andere Fantasyreihen von Julia Dippel gelesen und habe auf ihren Schreibstil vertraut und wurde nicht enttäuscht.
Im Gegenteil ich wurde positiv überrascht.
Velvet ist eine sehr starke Protagonistin und sie war mir sehr schnell sympathisch. Sie ist eine Dämonenreiterin und erhält Zukunftsvisionen, die sie schützen sollen. Unteranderem bekommt sie immer wieder die schreckens Version von den Göttern die in Flammen aufgehen.
Um diese zu verhindern sucht sie notgedrungen ihren Ex Kashmere Sinclair einen Göttersohn auf, um gemeinsam mit ihm das Blut seiner Brüder zu beschaffen und so die Götter vor einem vermeintlichen Göttervirus zu retten.
Es beginnt eine abenteuerliche Reise bei der sich die beiden ungewollt Näher kommen. Allerdings steht ihre Vergangenheit zwischen ihnen was sie immer wieder voreinander zurück schrecken lässt.
Nach und nach wird auf die Momente in der Vergangenheit zurück geblickt, die sie letztendlich getrennt haben. Und was anfänglich als eindeutig aussieht stellt sich am Ende ganz anders dar.
Als Leser spürt man das hinter Velvets unerschrockener Fassade mehr steckt, als sie anfänglich bereit ist zu zeigen.
Umso mehr erschüttert es einem dann, wenn sich die Wahrheit nach und nach lüftet.
Insgesamt ein sehr spannender erster Teil, der auch spicy Szene beinhaltet die durch eine Markierung auf den entsprechenden Seiten angezeigt wird.
Was ich persönlich besser finde, als bei der „A Song to Raise a Storm“ Reihe bei der die Spicy Szenen über einen QR- Code nachzulesen waren.
Auch hat mich das Ende überrascht und ich bin sehr gespannt auf Teil 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie, Wut und zweite Chancen
„Velvet Falls – But the Gods Forgot to Die“ von Julia Dippel ist der Auftakt einer fesselnden Romantasy-Dilogie. Die Geschichte spielt in einer zukünftigen Version unserer Welt, in der Götter, Magie und Dämonen zurückgekehrt …
Mehr
Magie, Wut und zweite Chancen
„Velvet Falls – But the Gods Forgot to Die“ von Julia Dippel ist der Auftakt einer fesselnden Romantasy-Dilogie. Die Geschichte spielt in einer zukünftigen Version unserer Welt, in der Götter, Magie und Dämonen zurückgekehrt sind.
Im Mittelpunkt steht Velvet, eine entschlossene Dämonenreiterin mit einer schwierigen Vergangenheit. Als Visionen vom Untergang der Götter sie heimsuchen, muss sie sich mit ihrem Ex-Freund und Göttersohn Kash zusammenschließen. Die beiden verbindet eine tiefe, aber schmerzhafte Geschichte. Ihre Dynamik ist intensiv, voller Konflikte und Emotionen.
Velvet ist keine typische Heldin, sondern eine starke, verletzte Frau, die genau weiß, was sie will, und was nicht. Ihre Wut, ihr Schmerz und ihr Mut machen sie unglaublich greifbar.
Die Dynamik zwischen ihr und Kash hat mich besonders mitgenommen. Zwei Menschen mit einer gemeinsamen Vergangenheit, die sich eigentlich hassen sollten, aber noch immer etwas verbindet. Ihre Gespräche sind bissig, ehrlich und voller Spannung. Man spürt, dass da mehr ist als nur alte Wunden.
Das Setting hat mir richtig gut gefallen. Eine Welt, in der Götter zurückgekehrt sind, Magie wieder existiert und Dämonen in den Straßen lauern. Julia Dippel beschreibt das alles so bildhaft, dass man sofort mittendrin ist. Ich konnte mir New Orleans mit seinen dunklen Ecken und magischen Schauplätzen genau vorstellen.
Ein paar Szenen hätte ich mir etwas spannender gewünscht, aber insgesamt hat mich die Geschichte überzeugt. Sie ist düster, emotional und hat genau die richtige Prise Humor.
Für mich ist „Velvet Falls“ eines dieser Bücher, bei denen man am Ende denkt: Ich will sofort wissen, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Göttersöhne und Dämonen:
Velvets Traum war es, eine Hexe zu werden. Jetzt ist sie stattdessen Dämonenreiterin und tötet Dämonen. Als sie eine Vision erhält, die ihr sterbende Götter und den Untergang der Welt zeigt, muss sie mit dem Göttersohn Kash …
Mehr
Göttersöhne und Dämonen:
Velvets Traum war es, eine Hexe zu werden. Jetzt ist sie stattdessen Dämonenreiterin und tötet Dämonen. Als sie eine Vision erhält, die ihr sterbende Götter und den Untergang der Welt zeigt, muss sie mit dem Göttersohn Kash zusammenarbeiten, um dies zu verhindern. Dumm nur, dass beide eine gemeinsame Vergangenheit haben, die nicht nur Velvet noch schmerzt.
Velvet-Dilogie 1: Velvet Falls, but the Gods forgot to die von Julia Dippel ist Urban Fantasy vom Feinsten: modernes Setting, mitreißende, actionreiche, düstere Story, Second Chance Love. Die Geschichte spielt in einer fiktiven Gegenwart voller Magie, tödlicher Dämonen und sehr moderner Götter- mich hat das Worldbuilding auf jeden Fall überzeugt. Protagonistin Velvet ist wirklich taff und zögert nicht damit ihre Waffen und ihre spitze Zunge einzusetzen. Ihre verletzliche Seite und ihre innere Zerbrochenheit hält sie hinter dicken Mauern versteckt. Gleichzeitig muss sie einen inneren Dämon in Schach halten, hauptsächlich mit Unmengen von Schokoriegeln und Pizza. Ich mochte ihre direkte Art. Göttersohn Kash ist reich, attraktiv, überheblich und mächtig. Seine Tätigkeit als Problemlöser ist eindeutig morally grey. Man spürt, dass Velvets früheres Verhalten ihn verletzt hat. Gerade zu Beginn der erzwungenen Zusammenarbeit schwankt er zwischen Ablehnung, Verlangen und Sehnsucht, und ja es wird spicy. Normalerweise mag ich Second Chance Tropes nicht ganz so gerne, aber hier hat mich die Beziehung zwischen den beiden total gepackt. Gerade das Ende des Buches lässt mich den zweiten Band kaum abwarten. Die Autorin hat hier einen überraschenden Twist eingebaut und ich bin gespannt, ob es hier die Möglichkeit für ein Happy End noch gibt. Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon beim Auspacken war mir klar: Das Buch ist ein echter Blickfang! Das Cover wirkt edel und düster zugleich, die feinen goldenen Details passen perfekt zur geheimnisvollen Stimmung des Buches. Auch unter dem Schutzumschlag wurde viel Wert auf die Gestaltung gelegt. Die Kapitelzierden und der …
Mehr
Schon beim Auspacken war mir klar: Das Buch ist ein echter Blickfang! Das Cover wirkt edel und düster zugleich, die feinen goldenen Details passen perfekt zur geheimnisvollen Stimmung des Buches. Auch unter dem Schutzumschlag wurde viel Wert auf die Gestaltung gelegt. Die Kapitelzierden und der Farbschnitt machen das Buch zu einem kleinen Kunstwerk. Julia Dippels Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, bildhaft und mit einem feinen Sinn für Humor. Sie schafft es, die düstere Atmosphäre mit witzigen Dialogen aufzulockern, ohne dass es je unpassend wirkt. Besonders gelungen finde ich, dass die Welt trotz ihrer Komplexität schnell greifbar wird. Man taucht direkt ein und hat das Gefühl, die Straßen von New Orleans selbst zu durchstreifen, während Dämonen und Götter im Hintergrund ihre Machtspiele austragen.
Velvet als Hauptfigur hat mir sofort gefallen. Sie ist stark, sarkastisch und hat eine raue Art, die man einfach mögen muss. Gleichzeitig zeigt sie aber auch Ecken und Kanten, die sie glaubwürdig machen. Ihr innerer Konflikt mit dem Dämon in ihr sorgt immer wieder für Spannung, und man spürt, dass da noch viel mehr hinter ihrer Fassade steckt. Auch die Dynamik mit Kash funktioniert wunderbar. Ihre Beziehung ist intensiv, manchmal frustrierend, aber genau das hält die Geschichte lebendig.
Besonders positiv fand ich, dass die Nebenfiguren nicht nur Beiwerk sind. Eddie, Mama Dante oder Atlas bringen alle etwas Eigenes ein und bleiben im Kopf. Gerade Eddie sorgt mit seiner unbeholfenen, liebenswerten Art für viele Momente, in denen man einfach schmunzeln muss. Gleichzeitig gelingt es der Autorin, emotionale Themen wie Verlust, Vertrauen und Selbstbestimmung unaufdringlich einzubauen, was der Geschichte mehr Tiefe gibt.
Die Handlung ist spannend aufgebaut, mit genau der richtigen Mischung aus Action und Emotionen. Zwar ahnt man manche Wendungen, doch die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Das Ende hat mich gleichzeitig fassungslos und neugierig zurückgelassen - so, wie man es von Julia Dippel kennt. Ein paar Übergänge hätten für meinen Geschmack etwas ruhiger ausfallen dürfen, aber das ändert nichts daran, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Fazit:
"Velvet Falls" ist ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Handlung, emotionalen Szenen und einer tollen Atmosphäre. Wer auf der Suche nach einer starken Protagonistin, einer faszinierenden Welt und einem mitreißenden Schreibstil ist, ist hier genau richtig. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
4,5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„But the Gods forgot to die“ ist der erste Band der Velvet-Dilogie von der Autorin Julia Dippel.
In dieser Welt sind die Götter zurück gekehrt auf die Welt und damit auch die Magie. Velvet hatte schon immer den Traum eine Hexe zu werden, doch letztendlich ist sie eine …
Mehr
„But the Gods forgot to die“ ist der erste Band der Velvet-Dilogie von der Autorin Julia Dippel.
In dieser Welt sind die Götter zurück gekehrt auf die Welt und damit auch die Magie. Velvet hatte schon immer den Traum eine Hexe zu werden, doch letztendlich ist sie eine Dämonenreiterin geworden, dies hat sie nicht zu guter Letzt ihrem Ex-Freund zu verdanken. Ihre dämonischen Kräfte lassen Velvet eine Vision sehen, in der ein magisches Virus die unsterblichen Götter befallen wird und diese auszulöschen droht. Zu deren Rettung soll sie das Blut der sieben göttlichen Söhne beschaffen und einer dieser Söhne ist ihr Ex-Freund Kashmere. Mit seiner Hilfe muss sie das Blut der anderen Söhne finden, doch der Graben ist tief zwischen ihnen und die Vergangenheit holt Velvet schon bald wieder ein.
Velvet ist eine strake Protagonistin, die durch und durch weiß was sie will. Sie kennt ihre Emotionen und weiß auch damit umzugehen. Sie wirkt auf Anhieb sympathisch und ihre Stärke, aber auch Verletzlichkeit und ihre Wut machen sie sehr authentisch und lebendig. Gerade auch die alte Liebe zu Kash reist immer wieder Wunden auf, die nie richtig heilen konnten.
Die Autorin hat in diesen ersten Band sich Zeit gelassen, die Welt und die Charaktere zu beschreiben, aber auch die Spannung kam nie zu kurz. Es gibt zwar durchgehend eine düstere Atmosphäre, aber gerade auch die humorvollen Dialoge haben die Handlung sehr aufgelockert. Die Dynamik zwischen Velvet und Kash hat gestimmt und auch die romantischen Elemente in diesem Buch konnten mich überzeugen. Dennoch freue ich mich schon auf den finalen Band dieser Dilogie, um zu erfahren wie es weitergeht.
Die 512 Seiten hatten insgesamt einen guten Lesefluss, auch wenn es hier und da etwas ruhiger wurde und wir die Charaktere so näher kennenlernen durften. Gerade auch die Nebencharaktere wurden interessant und liebenswert gestaltet, sodass man auch zu ihnen schnell einen Zugang finden konnte.
Insgesamt fand ich dies eine guten Einstiegsband, mit ein wenig Luft nach oben, der mich aber neugierig auf den zweiten Band gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Velvet falls - but the gods forgot to die von Julia Dippel / Rezension
Das war mein erstes Buch der Autorin sowie der Auftakt zur Velvet Falls Dilogie. Darum geht es:
Velvet ist eine Dämonenreiterin, die in einer Vision sieht, dass ein Virus umhergeht, das die es eigentlich unsterblichen …
Mehr
Velvet falls - but the gods forgot to die von Julia Dippel / Rezension
Das war mein erstes Buch der Autorin sowie der Auftakt zur Velvet Falls Dilogie. Darum geht es:
Velvet ist eine Dämonenreiterin, die in einer Vision sieht, dass ein Virus umhergeht, das die es eigentlich unsterblichen Götter töten wird. Sie braucht das Blut der 7 Göttersöhne, um das zu verhindern. Hilfe gibt es von Kashmere, selbst Göttersohn und Velvets Ex….
Das Buch liest sich wie internationale Fantasy, ein größeres Kompliment kann ich der Autorin nicht machen. Sie schreibt auf einem sehr hohen Niveau! Das Buch ist frisch, voll neuer Ideen, einzigartiger Wesen (hallo Monty), toller Nebencharaktere (hallo Eddie) und es spielt in einer ungewöhnlichen und richtig coolen Welt. Es ist mein erstes Buch, das eine Art Sci Fi Romantasy ist, anders kann ich es nicht beschreiben. Die Protagonisten reisen mit Raumschiffen, gleichzeitig gibt es Dämonen und Götter und Hexenmagie. Auch der Humor war eine 10/10!!
Beachtet unbedingt die TW. Velvet passiert etwas sehr Schlimmes! Nehmt es daher ernst. Egal ob Fantasy oder nicht.
Meine Kritik ist, dass das Buch in allem etwas drüber war. Es war laut, atemlos, schnell und hat mich teilweise überfordert. Ich kaufe Liebesgeschichten eher selten und hier habe ich sie schon abgekauft, aber es war überreizt. Velvet war leider schon auch ein nerviger Charakter, sie war toll in vielerlei Hinsicht, aber sie hat mich auch ordentlich genervt. Kashmere war auch toll, aber die vermeintlich „perfekten“ Männer langweilen mich auch sehr. Ich muss aber zugeben, dass das Ende auch diese ganzen Eindrücke nochmal ordentlich durcheinander wirbelt!!! Band 2 wird wild, da muss man noch Luft nach oben lassen.
Insgesamt ein sehr gutes und lesenswertes Buch, in das sehr viel Kreativität geflossen ist!
Macht Euch sehr gern ein eigenes Bild!
4/5⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich echt geflasht. Ich habe es als Hörbuch gehört und es war so, so, so toll gemacht. Die beiden Sprecher waren super und haben die verschiedenen Charaktere spürbar zum Leben erweckt.
Mein Lieblingscharakter ist und bleibt wohl Monty die Dämonenzehe.
Der …
Mehr
Dieses Buch hat mich echt geflasht. Ich habe es als Hörbuch gehört und es war so, so, so toll gemacht. Die beiden Sprecher waren super und haben die verschiedenen Charaktere spürbar zum Leben erweckt.
Mein Lieblingscharakter ist und bleibt wohl Monty die Dämonenzehe.
Der Schreibstil des Buches war sehr packend und hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Das Worldbuilding war super, sodass man sich alles ziemlich gut vorstellen konnte.
Der Einstieg war bereits sehr blutig, aber auch mit einer guten Mischung an Humor. Und genau das, hat dieses Buch so gut gemacht. Es ist nicht nur spannend, sondern auch humorvoll. Spice gibt es in diesem Buch sehr viel, mal direkt oder auch nur indirekt. Anfangs fand ich die ganze Hunger und Sex Sache sehr übertrieben und fragwürdig. Aber es wurde super in die Geschichte integriert, sodass mich dies schnell nicht mehr gestört hat.
Velvet ist eine super starke, wenn auch gebrochene Frau. Kashmere ist ein atemberaubender Mann, der aber auch seine Fehler hat.
Die Story war super. Man hat gemerkt, dass viel im Verborgenen läuft. Der Cliffhanger zum Schluss war echt gemein und dennoch so gut. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit der Izara-Reihe gehört Julia Dippel zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen – und mit Velvet Falls, but the gods forgot to die hat sie sich meiner Meinung nach selbst übertroffen. Dieser Auftakt ihrer neuen Dilogie ist für mich ihr bisher bestes Werk und zeigt …
Mehr
Seit der Izara-Reihe gehört Julia Dippel zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen – und mit Velvet Falls, but the gods forgot to die hat sie sich meiner Meinung nach selbst übertroffen. Dieser Auftakt ihrer neuen Dilogie ist für mich ihr bisher bestes Werk und zeigt eindrucksvoll, wie gelungen der Schritt von Jugendbüchern im Fantasy/Romantasy-Genre hin zu einer düsteren, komplexeren New-Adult-Romantasy sein kann.
Schon das Setting hat mich vollkommen begeistert. Die Geschichte spielt in einer Urban-Fantasy-Welt, die sich von allem abhebt, was ich bisher gelesen habe. Nach dem Fall der Sterne kehrte Magie in die Welt zurück – und mit ihr neue, moderne Götter. Hier finden sich Figuren wie Mr Billion, der Gott des Kapitalismus, Miss Link, Göttin des Internets und der Algorithmen, Mr Like, Gott des Social Media, oder Miss Panic, Göttin der Angstspiralen und Nervenzusammenbrüche. Dieser Ansatz, aktuelle Themen mit mythologischen Elementen zu verknüpfen, hat mich absolut fasziniert. Der Kontrast zwischen der glitzernden, fast popstarartigen Welt der Götter und der düsteren, exzessiven Realität der Dämonenreiter ist großartig umgesetzt und verleiht der Geschichte eine einzigartige Atmosphäre.
Die Handlung ist ebenso rasant wie emotional. Velvet und Kashmere begeben sich auf eine Reise, um das Blut der Göttersöhne zu sammeln, und dieses Roadtrip-Motiv funktioniert erstaunlich gut. Es gibt immer wieder actionreiche, aber auch ruhige Momente, in denen sich die Figuren und ihre Beziehungen entwickeln. Die Schauplätze sind abwechslungsreich, die Kämpfe kreativ und dynamisch, und die Spannung bleibt bis zum Schluss hoch. Mehrmals wurde ich von Wendungen überrascht, mit denen ich so nicht gerechnet hatte – und das machte es wirklich schwer für mich, dieses Buch aus der Hand zu legen.
Die Figuren sind eine der größten Stärken und das Herzstück des Romans. Velvet ist eine grandiose Protagonistin: scharfzüngig, kampferprobt und gleichzeitig zutiefst verletzlich. Erst nach und nach bröckeln ihre Mauern – auch für den Leser/die Leserin – und man erkennt, wie viel Schmerz und Entschlossenheit in ihr stecken. Gerade dieser Kontrast zwischen Stärke und Verletzlichkeit macht sie so greifbar und menschlich. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mit ihr mitgefiebert, gehofft und gelitten. Kashmere ist ihr kühler Gegenpart – distanziert, kontrolliert, und doch immer wieder durch seine emotionale Ehrlichkeit nahbar. Die gemeinsame Dynamik der beiden ist explosiv: zwischen Vorwürfen, unausgesprochenem Schmerz und der spürbaren Anziehung entsteht eine intensive, vielschichtige Beziehung, die mich vollkommen mitgerissen hat.
Auch die Nebenfiguren sind wieder einmal hervorragend gelungen. Jede einzelne hat ihre eigene Geschichte und Tiefe, selbst jene, die nur kurz auftauchen. Ein besonderes Highlight war für mich Monty, die Dämonenzehe – mehr sei dazu nicht verraten, aber wer das Buch liest, wird wissen, warum!
Dippels Schreibstil ist gewohnt fesselnd: temporeich, emotional, stellenweise düster, aber auch mit wunderbar humorvollen Dialogen, die mich mehrfach zum Lachen gebracht haben! Besonders beeindruckt hat mich, wie sie ernste Themen behandelt – mit Feingefühl, Respekt und Klarheit. Neben Action und Romantik geht es um Selbstbestimmung, Schuld, Missbrauch und den Umgang mit traumatischen Erfahrungen. Diese Themen verleihen der Geschichte Tiefe und Gewicht, ohne sie zu erdrücken – dennoch sollte man die Triggerwarnungen ernst nehmen.
Fazit:
Velvet Falls, but the gods forgot to die ist für mich ein absolutes Highlight und ein perfekter Auftakt für die neue Dilogie. Julia Dippel verbindet moderne Mythen, rasante Action und intensive Emotionen zu einer Geschichte, die gleichzeitig unterhält, berührt und nachhallt. Besonders Velvet als Protagonistin hat mich nachhaltig beeindruckt – selten habe ich eine Figur so stark, so menschlich und so bewegend gefunden. Ein fesselndes, düsteres und emotionales New-Adult-Debüt, das ich absolute empfehlen kann. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die bisherigen Bücher von Julia Dippel habe ich alle sehr geliebt daher musste auch ihr neustes Buch unbedingt bei mir einziehen. Das Cover und der Farbschnitt sind ein echter Blickfang und wahnsinnig schön gestaltet, so dass sie einem direkt ins Auge fallen. Wie gewohnt ist ihr …
Mehr
Die bisherigen Bücher von Julia Dippel habe ich alle sehr geliebt daher musste auch ihr neustes Buch unbedingt bei mir einziehen. Das Cover und der Farbschnitt sind ein echter Blickfang und wahnsinnig schön gestaltet, so dass sie einem direkt ins Auge fallen. Wie gewohnt ist ihr Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Einmal begonnen wird man sofort in die Welt in der die Geschichte spielt hineingezogen und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Auch das Setting wurde sehr toll und ausführlich beschrieben.
Die Protagonisten sind spannende Charaktere die mir sofort ans Herz gewachsen sind und für tolle Momente sorgen. Auch der Humor passt perfekt in die Geschichte und zu den Charakteren, so dass hier wirklich alles stimmig ist.
Von Humor, Spanneung und überraschenden Wendungen war hier wirklich alles vorhanden und ich kann das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ Velvet Falls – But the Gods forgot to die von Julia Dippel~
Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Julia Dippel und ihr neustes Werk musste ich deshalb auch direkt lesen. Der Einstieg fiel mir erstaunlich leicht, obwohl ich anfangs etwas anderes erwartet hatte. Julia Dippel …
Mehr
~ Velvet Falls – But the Gods forgot to die von Julia Dippel~
Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Julia Dippel und ihr neustes Werk musste ich deshalb auch direkt lesen. Der Einstieg fiel mir erstaunlich leicht, obwohl ich anfangs etwas anderes erwartet hatte. Julia Dippel entführt uns diesmal nicht in eine klassische High-Fantasy-Welt, wie in ihren letzten Romanen, sondern schlägt mit Velvet Falls wieder eine Brücke zur Urban Fantasy. Diese moderne, fast greifbare Welt, in der Magie, Mythen und Realität miteinander verschmelzen, hat mich sofort in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte ist spannend, temporeich und voller Wendungen. Velvet muss das Blut der sieben Göttersöhne sammeln, um die Welt zu retten – eine Aufgabe, die nicht nur gefährlich, sondern auch emotional äußerst aufwühlend ist, denn einer dieser Göttersöhne ist ausgerechnet Kash, ihr Ex und ihre einzige Hilfe. Die Dynamik zwischen Weltrettung, alten Gefühlen und neuen Gefahren sorgt dafür, dass man (ich) das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Der Autorin gelingt es meisterhaft, Action, Mythologie und Emotionen zu einer mitreißenden Geschichte zu verweben. Besonders die Art, wie sie eine urbane Welt mit Göttern, Dämonen und Magie verbindet, fand ich großartig.
Die Action-Szenen sind fesselnd und perfekt beschrieben, die emotionalen Momente ehrlich und greifbar. Man spürt jederzeit, dass hinter all dem Chaos aus Blut, Feuer und Magie echte Gefühle stehen – Liebe, Schmerz, Hoffnung, Verzweiflung.
➳ Velvet war für mich eine so tolle Protagonistin! Sie ist stark, eigenwillig, schlagfertig und dabei unglaublich sympathisch. Ihre frechen Sprüche, ihr Humor und die Tatsache, dass sie sogar ihren Waffen Namen gibt, machen sie zu einer dieser Hauptfiguren, die man einfach nicht vergessen kann. Hinter ihrer rauen, oft sarkastischen Fassade verbirgt sich ein weicher, verletzlicher Kern, der sie nur noch liebenswerter macht.
➳ Mit Kash bin ich leider nicht ganz warm geworden. Er war zwar sehr charmant und war auf seine Weise faszinierend – aber ich konnte nicht immer nachvollziehen, warum er so handelt, wie er handelt. Einige seiner Entscheidungen blieben für mich unverständlich (an dieser Stelle werde ich nicht näher drauf eingehen, da ich dann spoilern würde), und das hat mich emotional manchmal ein wenig auf Abstand gehalten.
Die Beziehung zwischen ihm und Velvet war zwar spürbar, aber durch Kash war es für mich nicht so intensiv und greifbar, wie es hätte seien können. Trotzdem haben ihre Wortgefechte und das Hin und Her zwischen Nähe und Distanz für viele spannende, manchmal auch humorvolle Szenen gesorgt.
➳ Auch die Nebenfiguren sind, wie man es von Julia Dippel kennt, mit unglaublich viel Liebe zum Detail gestaltet. Besonders Eddie hat sich in mein Herz geschlichen: mit seiner unbeholfenen, aber herzensguten Art sorgt er immer wieder für Momente, in denen man einfach schmunzeln muss. Mama Dante, Atlas und auch all die anderen Charaktere bringen ebenfalls Tiefe, Wärme, etwas Hass und eine Portion Geheimnis mit in die Geschichte.
Der Schreibstil von Julia Dippel war wieder so toll! Sie schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen mühelos durch die Seiten trägt. Ihre Dialoge sprühen vor Witz, ihr Humor ist so gut, und gleichzeitig schafft sie es, tiefgehende Emotionen und bedeutende Themen in die Geschichte einfließen zu lassen.
Und dann das Ende dieses Buches… Ich brauche unbedingt Band 2, dieser Cliffhanger hätte verboten werden sollen. Es war der perfekte Abschluss für dieses Buch, aber das nicht mal der Erscheinungstag von Band 2 bekannt ist, macht den Abschluss nicht besser.
Fazit:
„Velvet Falls – But the Gods forgot to die“ bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne und hat mir sehr gut gefallen. Es war eine tolle Geschichte mit einer großartigen Heldin, einer spannenden Handlung und einem Schreibstil, der einfach Spaß macht. Nur Kash hat mich nicht ganz überzeugt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Ich freue mich jetzt schon unglaublich auf die Fortsetzung – denn eines ist sicher: Von Julia Dippel werde ich noch ganz viel lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
