84,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Grundlage und zentrale Primärquelle dieser Arbeit ist das Bibelglossar glossaire hébreu-français du XIIIe siècle (MS, Paris, Bibliothèque Nationale, fonds hébreu no. 302). Dabei geht es darum, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Glossarsprache im Vergleich mit der Sprache christlicher altfranzösischer Texte herauszuarbeiten. Die Gemeinsamkeiten lassen sich einzelnen Dialekten der Galloromania zuordnen, während die auftauchenden Abweichungen analysiert werden, um die Frage nach dem Status des sogenannten Judenfranzösischen beantworten zu können. Das Ziel der Arbeit ist es, aufgrund einer…mehr

Produktbeschreibung
Grundlage und zentrale Primärquelle dieser Arbeit ist das Bibelglossar glossaire hébreu-français du XIIIe siècle (MS, Paris, Bibliothèque Nationale, fonds hébreu no. 302). Dabei geht es darum, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Glossarsprache im Vergleich mit der Sprache christlicher altfranzösischer Texte herauszuarbeiten. Die Gemeinsamkeiten lassen sich einzelnen Dialekten der Galloromania zuordnen, während die auftauchenden Abweichungen analysiert werden, um die Frage nach dem Status des sogenannten Judenfranzösischen beantworten zu können. Das Ziel der Arbeit ist es, aufgrund einer linguistischen Analyse des Glossars zu entscheiden, ob man beim Französischen der Juden im Mittelalter von einer eigenen Sprache oder von einem speziell jüdischen Dialekt sprechen darf.