39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kalkulation von variablen Zinsprodukten stellt traditionell einen diffizilen Teilbereich der Bankkalkulation des zinstragenden Geschäftes dar. Sowohl der Ergebnis- als auch der Risikoausweis dieser Produkte ist regelmäßig mit Unsicherheit behaftet. Aus diesem Grund erscheint die Frage, ob variabel verzinsliche Bankprodukte auch während solch einschneidender Zinsbewegungen wie im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise verlässlich zu kalkulieren sind, interessant und berechtigt. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Konzepten, die es ermöglichen sollen, variable Zinsprodukte zu…mehr

Produktbeschreibung
Die Kalkulation von variablen Zinsprodukten stellt traditionell einen diffizilen Teilbereich der Bankkalkulation des zinstragenden Geschäftes dar. Sowohl der Ergebnis- als auch der Risikoausweis dieser Produkte ist regelmäßig mit Unsicherheit behaftet. Aus diesem Grund erscheint die Frage, ob variabel verzinsliche Bankprodukte auch während solch einschneidender Zinsbewegungen wie im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise verlässlich zu kalkulieren sind, interessant und berechtigt. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Konzepten, die es ermöglichen sollen, variable Zinsprodukte zu kalkulieren und das daraus resultierende Risko zu minimieren und zu steuern. Kernstück stellt die praktische Anwendung der Kalkulationskonzepte auf österreichische Positionszinssätze vor und während der Finanz- und Wirtschaftskrise dar.
Autorenporträt
Christian Irnberger, LL.M. absolvierte 2011 das Masterstudium Recht und Wirtschaft an der Universität Salzburg und arbeitet seither im Controlling einer österreichischen Regionalbank.