199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch enthält die volle Version der Vajrabhairavapraxis, Text, Vokabeln und Erklärungen. Die tibetischen und Sanskrittexte sind vollständig übersetzt und über Vokabeln und Hinweise zur Grammatik nachvollziehbar. Nicht enthalten sind die tibetischen Überschriften und das tibetische Vokabelverzeichnis. Hier verweise ich auf die englische Ausgabe. Ein deutsches Inhaltsverzeichnis ist enthalten und dient der Orientierung. Diese Ausgabe ist eine Studienausgabe, die im Selbststudium zwischen Unterweisungsblöcken oder begleitend zu Unterweisungen durch einen qualifizierten Lehrer genutzt werden…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält die volle Version der Vajrabhairavapraxis, Text, Vokabeln und Erklärungen. Die tibetischen und Sanskrittexte sind vollständig übersetzt und über Vokabeln und Hinweise zur Grammatik nachvollziehbar. Nicht enthalten sind die tibetischen Überschriften und das tibetische Vokabelverzeichnis. Hier verweise ich auf die englische Ausgabe. Ein deutsches Inhaltsverzeichnis ist enthalten und dient der Orientierung. Diese Ausgabe ist eine Studienausgabe, die im Selbststudium zwischen Unterweisungsblöcken oder begleitend zu Unterweisungen durch einen qualifizierten Lehrer genutzt werden kann. Dieses Buch ersetzt nicht einen Lehrer, der mit diesen tiefgründigen Texten vertraut ist, erleichtert es jedoch, sich ein vertieftes Verständnis zu erarbeiten. Es empfiehlt sich, für die tägliche Praxis einen kürzeren Text zu nutzen, wie die Kurzversion oder die Mantraversion der gleichen Reihe oder einen anderen geeigneten Text. Den Text dieser Ausgabe sollte man sich Abschnitt für Abschnitt erarbeiten.
Autorenporträt
Zu meiner Person Ich wurde im Jahr 1960 in Deutschland geboren und bin in einem wissenschaftlichen Elternhaus aufgewachsen. Von 1980 an habe ich an der Universität in Göttingen studiert. Mein Kontakt dorthin ist nie ganz abgebrochen und besteht heute noch. Neben Sozialwissenschaften und Psychologie habe ich mich insbesondere für alte Sprachen interessiert. Für meinen buddhistischen Weg habe ich zunächst Sanskrit und später Althebräisch an der Georg-August-Universität in Göttingen erlernt. Dazu kommt meine Ausbildung in der Exegese alter Texte, die ich ebenfalls dort absolvierte. Ich beschäftige mich seit den 80ger Jahren des 20. Jahrhunderts mit alten Texten und bringe meine Kenntnisse jetzt in meinen buddhistischen Weg ein.