Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,95 €
  • Gebundenes Buch

Das Bild der USA steckt voller Widersprüche: Von außen gilt die USA einerseits als junges Land ohne Tradition und Kultur. Andererseits beeinflussen amerikanische Werte und amerikanischer Lebensstil zunehmend das Leben in unterschiedlichsten Teilen der Erde. Im Inneren schuf das Land, das bei seiner Gründung eine bewusste Abkehr von den gesellschaftlichen Normen der Alten Welt vollzog und auf die Gleichheit aller setzte, früh neue Gegensätze. Im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten", das auf dem Ideal der Freiheit basiert, sind Sklaverei, Aus- und Abgrenzung in Reservaten, "Politik der…mehr

Produktbeschreibung
Das Bild der USA steckt voller Widersprüche: Von außen gilt die USA einerseits als junges Land ohne Tradition und Kultur. Andererseits beeinflussen amerikanische Werte und amerikanischer Lebensstil zunehmend das Leben in unterschiedlichsten Teilen der Erde. Im Inneren schuf das Land, das bei seiner Gründung eine bewusste Abkehr von den gesellschaftlichen Normen der Alten Welt vollzog und auf die Gleichheit aller setzte, früh neue Gegensätze. Im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten", das auf dem Ideal der Freiheit basiert, sind Sklaverei, Aus- und Abgrenzung in Reservaten, "Politik der Vernachlässigung" sowie diskriminierende Gesetzgebung nicht aus der Geschichte wegzudenken.
Diese Länderkunde erfasst die vielfältigen historischen, demographischen, ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und (welt-)politischen Aspekte als Resultat eines spezifischen amerikanischen Musters. Sie macht deutlich, dass die in Amerika über mehrere Jahrhunderte bewusst gepflegte, neue politische Kultur ein anderes Staatsverständnis und andere gesellschaftliche Normen etablierte als im "Alten Europa".
Autorenporträt
Rita Schneider-Sliwa, geb. 1953, Prof. für Geographie/Stadt- und Regionalforschung an der Universität Basel, Schweiz. Studium der Geographie, Anglistik und Geologie an der TH-Aachen sowie der Geographie, Volkswirtschaftslehre, Agrarökonomie und Soziologie an der Ohio State University in Columbus, Ohio/USA. M.A., Doktorat und Assistenzprofessur in den USA, Habilitation an der Freien Universität Berlin.