Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 0,30 €
  • Buch

Arizona, Colorado, Utah, New Mexico, Las Vegas Marco Polo, die handliche Reiseführer-Reihe: Insider-Tipps erleichtern den Kontakt zu Einheimischen. Sie erschließen Ihnen kaum bekannte Sehenswürdigkeiten, günstige Einkaufsmöglichkeiten, originelle Restaurants und Strände, Kneipen, Diskotheken und Jazzkeller auch abseits vom normalen Tourismus. Ein Kapitel "Bloß nicht" informiert darüber, was man im Gastland tunlichst unterlassen sollte. Und alle Bände sind durchgehend vierfarbig, mit praktischen, übersichtlichen Karten zum Herausklappen.

Produktbeschreibung
Arizona, Colorado, Utah, New Mexico, Las Vegas
Marco Polo, die handliche Reiseführer-Reihe: Insider-Tipps erleichtern den Kontakt zu Einheimischen. Sie erschließen Ihnen kaum bekannte Sehenswürdigkeiten, günstige Einkaufsmöglichkeiten, originelle Restaurants und Strände, Kneipen, Diskotheken und Jazzkeller auch abseits vom normalen Tourismus. Ein Kapitel "Bloß nicht" informiert darüber, was man im Gastland tunlichst unterlassen sollte. Und alle Bände sind durchgehend vierfarbig, mit praktischen, übersichtlichen Karten zum Herausklappen.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 22.06.1995

Ferne

"USA Südwest" von Karl Teuschl und Michael Herl (Texte) sowie Jochen Tack (Fotos). Erschienen in der Reihe: "Neue Horizonte". Kartographischer Verlag Busche, Dortmund 1995. 232 Seiten, 350 Farbfotografien, Karten, Großraumpläne und Stadtpläne. Großformat, flexibler Umschlag, 42 Mark.

ISBN 3-88584-604-7.

In gleicher Aufmachung liegen vor: "Kalifornien" und "Florida". Es wird wohl an einem technischen Mißgeschick liegen, daß der vorliegende Band mit Seite 225 beginnt, inmitten des Kapitels "Suchen & Finden" - und doch ist es geradezu programmatisch für das Buch, in dem man auch findet, was man gar nicht sucht oder nicht einmal erwartet. Schluß zu machen mit "diesem Verwirrspiel" der Reiseführer, die sich mal diesem, mal jenem Aspekt widmen, die von der Geschichte erzählen oder Attraktionen auflisten, die Hotels und Restaurants empfehlen oder vernünftige Karten bieten, nie aber alles zugleich, war freilich das Ziel der Reihe "Neue Horizonte". Tatsächlich steht zwischen den Buchdeckeln dieser Titel schlicht alles, was die jeweilige Landschaft zu bieten hat. Hier werden - zum ersten Mal, wie der Verlag sagt - "die sechs wichtigsten Aspekte des Reisens nahezu gleichwertig behandelt". Deshalb vom "ultimativen Reiseführer" zu sprechen ist wohl ein wenig hoch gegriffen, aber eben nur ein wenig. Denn man kann in diesem Buch blättern, wie man will, an keiner Stelle wird man enttäuscht. Das luxuriöseste Hotel von Las Vegas und die beste Weinkarte Neu-Mexikos, die Fragwürdigkeit des Stauseeprojekts Lake Powell und die Schönheit von Acoma, ein Helikopterflug durch den Grand Canyon oder Snowboard-Pisten im Canyonland: Kein Thema bleibt unbehandelt, keine wichtige Adresse fehlt. Das große Format nimmt man in Kauf, zumal eine Amerika-Reise gewöhnlich mit dem Auto unternommen wird; außerdem wurde erst dadurch die großzügige Bebilderung möglich. Auch die Straßenkarten sind vorzüglich. (F.L.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr