Produktdetails
  • rororo Taschenbücher
  • Verlag: Rowohlt TB.
  • Seitenzahl: 319
  • Gewicht: 289g
  • ISBN-13: 9783499604096
  • ISBN-10: 3499604094
  • Artikelnr.: 24159208
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 11.11.1999

Ferne

"USA - Der Süden" von Ute Ritzenhofen. Aus der Reihe "Anders reisen". Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1999. 319 Seiten mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen und zwei Karten. Broschiert, 24,90 Mark. ISBN 3-499-60409-4.

Es ist gewiss nicht leicht, bei Reiseführern einen neuen Ansatz zu finden. Wie man immer wieder erkennen muss, hat auch diese Buchreihe, die das "Anders" im Titel führt, mit dieser Schwierigkeit zu kämpfen, denn alles in allem hält sich die Autorin dieses Bandes über den Süden der Vereinigten Staaten an das Bewährte: die Beschreibung von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, zusammengefasst in zwanzig thematisch geschlossenen Kapiteln wie "In den blauen Bergen" (Die Nationalparks des Südens), "Die andere Revolution" (Alabama und die Bürgerrechtsbewegung) oder "Tex-Mex" (An der Grenze zwischen zwei Kulturen). Was diesen Band dennoch überdurchschnittlich macht, ist der große Wissensfundus, der bei allen Betrachtungen deutlich wird. Den meisten Gewinn aber wird ein aufmerksamer Leser aus den vielen Kapiteln vorangestellten literarischen Leseproben ziehen. Zitiert wird zum Beispiel aus "Das grüne Akkordeon" von E. Annie Proulx, aus "Interview mit einem Vampir" von Anne Rice oder aus "Requiem für eine Nonne" von William Faulkner. Vorgestellt wird auch Lisa Kahns Gedicht "Alter Friedhof in Texas" aus der Sammlung "Aus meiner texanischen Blockhütte". Dies sind wichtige Hinweise, denn sollte sich ein Tourist entschließen, das ganz zu lesen, was hier nur in Bruchstücken angedeutet wird, wäre er besser als durch jeden "klassischen" Reiseführer gerüstet, der Eigenart des amerikanischen Südens auf die Spur zu kommen. (tg)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr