USA & Mexiko: Maßnahmen gegen den grenzübergreifenden Drogenkrieg
Christoph Halm
Broschiertes Buch

USA & Mexiko: Maßnahmen gegen den grenzübergreifenden Drogenkrieg

Analyse auf Basis der Kriegstheorien von Carl von Clausewitz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit seinem Amtsantritt 2006 schickte der mexikanische Präsident Felipe Calderón über 45.000 Soldaten in den Krieg gegen die Drug Trafficking Organizations (DTOs). Nach Angaben der mexikanischen Behörden sind der Gewalt seit diesem Zeitpunkt bis Frühjahr 2012 über 47.515 Menschen zum Opfer gefallen. Die USA, die die Drogen schon unter Richard Nixon als public enemy number one einstuften, diskutieren derweilen offen darüber, ob der südliche Nachbar als ein "failing state" behandelt werden sollte. Die Auseinandersetzungen der mexikanischen Behörden mit den Kartellen gehen jedoch weit ü...