84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Allergische Erkrankungen haben viele verschiedene Auslöser, darunter Pollen, Pilze, Milben, Tierepithelien, Medikamente, Lebensmittel, Insektenstiche, Parfüm und Talkumpuder. Gefährdete Personen sollten auf alle Anzeichen achten, um eine Erkrankung oder Verschlimmerung zu vermeiden. Impfstoffe gegen allergische Erkrankungen, so genannte hyposensibilisierende Impfstoffe oder Allergie-Immuntherapien, sind die Behandlung, die den natürlichen Verlauf dieser Erkrankungen ändern kann, indem sie den Mechanismus beeinflusst, der sie auslöst oder verschlimmert. Allergiker reagieren häufig auf mehr als…mehr

Produktbeschreibung
Allergische Erkrankungen haben viele verschiedene Auslöser, darunter Pollen, Pilze, Milben, Tierepithelien, Medikamente, Lebensmittel, Insektenstiche, Parfüm und Talkumpuder. Gefährdete Personen sollten auf alle Anzeichen achten, um eine Erkrankung oder Verschlimmerung zu vermeiden. Impfstoffe gegen allergische Erkrankungen, so genannte hyposensibilisierende Impfstoffe oder Allergie-Immuntherapien, sind die Behandlung, die den natürlichen Verlauf dieser Erkrankungen ändern kann, indem sie den Mechanismus beeinflusst, der sie auslöst oder verschlimmert. Allergiker reagieren häufig auf mehr als ein Allergen, das in der Umwelt vorkommt. Bei der Allergie-Immuntherapie werden steigende Dosen des verantwortlichen Allergens verabreicht, um eine Toleranz zu erreichen; sie kann also potenziell unabhängig von dem Allergen angewendet werden, das die Krankheit verursacht.
Autorenporträt
Specialist of I and II Degree in Allergy. Expert in Immunotherapy of allergic diseases.