61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Klanglandschaft oder auch Soundscape führt in der anthropologischen Wahrnehmung der abendländischen Kultur seit Jahrhunderten ein Schattendasein. Das menschliche Gehör ist zu jeder Zeit unseres Lebens, zur Zeit noch vor der Geburt, ein hoch sensibles und präzises Sinnesorgan. Es sieht sich nun der Mensch dem größten und dichtesten Lebensraum, der Großstadt, mit einem zugleich konzentriertestem Aufkommen schier unüberschaubarer Diversität an Klängen gegenüber, deren Wirkungsweise vielfach und lange unterschätzt worden ist. Doch es ist die Vision von Einigen und das Gehör von Vielen, ein…mehr

Produktbeschreibung
Die Klanglandschaft oder auch Soundscape führt in der anthropologischen Wahrnehmung der abendländischen Kultur seit Jahrhunderten ein Schattendasein. Das menschliche Gehör ist zu jeder Zeit unseres Lebens, zur Zeit noch vor der Geburt, ein hoch sensibles und präzises Sinnesorgan. Es sieht sich nun der Mensch dem größten und dichtesten Lebensraum, der Großstadt, mit einem zugleich konzentriertestem Aufkommen schier unüberschaubarer Diversität an Klängen gegenüber, deren Wirkungsweise vielfach und lange unterschätzt worden ist. Doch es ist die Vision von Einigen und das Gehör von Vielen, ein neues Verständnis von Klang und Raum im urbanen Umfeld von morgen zu schaffen.
Autorenporträt
Felicitas Koch, in Hamburg geboren, studierte Malerei in Kiel. Nach einem längeren Studienaufenthalt in Kairo begab Sie sich anschließend an das Institut für Kunst im Kontext, der Universität der Künste, nach Berlin und an die University of Sydney. Derzeit lebt und arbeitet Felicitas Koch in Hamburg und Berlin.