43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nachdem die Elfenbeinküste 1960 ihre Unabhängigkeit erlangt hatte, führten die neuen Behörden des Landes die koloniale Politik in Bezug auf die Stadtplanung fort. Der Staat wurde zum Herrscher des städtischen Spiels und die Parzellierung zum einzigen Mittel, um städtischen Raum zu produzieren. Die vom Staat initiierten administrativen Siedlungen wurden von den Bürgermeistern und den Unterpräfekturen durchgeführt. Im Jahr 2014 konsolidierte der Staat jedoch die Gewohnheitsrechte und gab Dorfgemeinschaften, gewohnheitsmäßigen Bauträgern und privaten Betreibern die Möglichkeit, die Parzellierung…mehr

Produktbeschreibung
Nachdem die Elfenbeinküste 1960 ihre Unabhängigkeit erlangt hatte, führten die neuen Behörden des Landes die koloniale Politik in Bezug auf die Stadtplanung fort. Der Staat wurde zum Herrscher des städtischen Spiels und die Parzellierung zum einzigen Mittel, um städtischen Raum zu produzieren. Die vom Staat initiierten administrativen Siedlungen wurden von den Bürgermeistern und den Unterpräfekturen durchgeführt. Im Jahr 2014 konsolidierte der Staat jedoch die Gewohnheitsrechte und gab Dorfgemeinschaften, gewohnheitsmäßigen Bauträgern und privaten Betreibern die Möglichkeit, die Parzellierung ihrer Parzellen zu initiieren.Parallel zu dieser Gesetzesänderung nimmt der Urbanisierungsprozess seit den 1950er Jahren zu, was sich in der räumlichen Ausdehnung bestehender Städte und der Gründung neuer Städte und/oder der rasanten Urbanisierung äußert.Die räumliche Dynamik der Stadt Zoukougbeu ist bemerkenswert. Die Stadt ist weit über ihren ursprünglichen Standort hinausgewachsen und hatsich in die Dörfer Garobo und Danhoungbeu ausgedehnt. Diese Dörfer, die ursprünglich am Stadtrand lagen, sind heute in die Stadt integriert.
Autorenporträt
Kouadio Yao Guerschom N'GOTTA sta svolgendo una tesi in Geografia presso l'Università Félix Houphouët-Boigny di Abidjan. Ha conseguito la laurea e il master presso l'Università Jean Lorougnon Guédé di Daloa. L'autore si interessa di geografia umana ed economica, proprietà fondiaria, urbanizzazione e governance territoriale.