Teresa Sporrer
Broschiertes Buch
Unwritten Love
Humorvolle Enemies-to-Lovers-Romance
Mitarbeit: Di Mauro, Carmen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___Veredelte Klappenbroschur mit dreiseitigem Farbschnitt und Buchwächter (gestanzte Charakterkarte zum Aufstellen) - nur in der ersten Auflage___Studentin bei Tag - Bestsellerautorin bei Nacht. Unter dem Pseudonym A. Lovelace schreibt Livia supererfolgreiche Liebesromane. Und nun soll ihr Buch verfilmt werden! Einziger Haken: Ausgerechnet Julian Collins, der abgestürzte Star, soll die männliche Hauptrolle verkörpern. Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere zu retten. Dass er dazu in einem »Kitschroman« mitspielen muss, schmeckt ihm gar nicht. Auch Livia hat wenig übrig fü...
___Veredelte Klappenbroschur mit dreiseitigem Farbschnitt und Buchwächter (gestanzte Charakterkarte zum Aufstellen) - nur in der ersten Auflage___
Studentin bei Tag - Bestsellerautorin bei Nacht. Unter dem Pseudonym A. Lovelace schreibt Livia supererfolgreiche Liebesromane. Und nun soll ihr Buch verfilmt werden! Einziger Haken: Ausgerechnet Julian Collins, der abgestürzte Star, soll die männliche Hauptrolle verkörpern. Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere zu retten. Dass er dazu in einem »Kitschroman« mitspielen muss, schmeckt ihm gar nicht. Auch Livia hat wenig übrig für den arroganten Julian. Doch dann schlägt Julian die Rolle eiskalt aus und die Verfilmung steht auf der Kippe. Livia ist fest entschlossen, Julian von seinem Glück zu überzeugen. Sich in ihn zu verlieben, war allerdings nie Teil des Skripts ...
Witzig-spritzige Enemies-to-Lovers-Romance mit Book-Vibes, viel Charme und einer Prise Fake Dating.
Leseprobe:
»Hatten wir mal was miteinander?«
Diese Frage kam so aus dem Nichts, dass ich mich beinahe an der Luft verschluckte.
»W-was?« Ich erschrak, als Julians Kopf sich in mein Blickfeld schob. Er lehnte lässig mit dem Ellbogen auf dem Tisch und hatte - nur um das zu betonen - immer noch keine einzige Silbe geschrieben.
»Ob wir Sex hatten, frage ich dich.«
Galt das noch als Blinzeln oder war es schon ein Augenzucken?
»Oder ein Date? Oh, warte. War das, als ich einen Tag Tinder benutzt habe? Ich kann dir sagen, dass ich so genervt davon war, dass ich mich mit niemandem getroffen habe.«
»Ich ... verstehe nicht.«
Julian zuckte locker mit den Schultern. »Meistens sind Frauen sauer auf mich, weil ich mal mit ihnen geschlafen habe.«
»So mies im Bett, hm?«
Studentin bei Tag - Bestsellerautorin bei Nacht. Unter dem Pseudonym A. Lovelace schreibt Livia supererfolgreiche Liebesromane. Und nun soll ihr Buch verfilmt werden! Einziger Haken: Ausgerechnet Julian Collins, der abgestürzte Star, soll die männliche Hauptrolle verkörpern. Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere zu retten. Dass er dazu in einem »Kitschroman« mitspielen muss, schmeckt ihm gar nicht. Auch Livia hat wenig übrig für den arroganten Julian. Doch dann schlägt Julian die Rolle eiskalt aus und die Verfilmung steht auf der Kippe. Livia ist fest entschlossen, Julian von seinem Glück zu überzeugen. Sich in ihn zu verlieben, war allerdings nie Teil des Skripts ...
Witzig-spritzige Enemies-to-Lovers-Romance mit Book-Vibes, viel Charme und einer Prise Fake Dating.
Leseprobe:
»Hatten wir mal was miteinander?«
Diese Frage kam so aus dem Nichts, dass ich mich beinahe an der Luft verschluckte.
»W-was?« Ich erschrak, als Julians Kopf sich in mein Blickfeld schob. Er lehnte lässig mit dem Ellbogen auf dem Tisch und hatte - nur um das zu betonen - immer noch keine einzige Silbe geschrieben.
»Ob wir Sex hatten, frage ich dich.«
Galt das noch als Blinzeln oder war es schon ein Augenzucken?
»Oder ein Date? Oh, warte. War das, als ich einen Tag Tinder benutzt habe? Ich kann dir sagen, dass ich so genervt davon war, dass ich mich mit niemandem getroffen habe.«
»Ich ... verstehe nicht.«
Julian zuckte locker mit den Schultern. »Meistens sind Frauen sauer auf mich, weil ich mal mit ihnen geschlafen habe.«
»So mies im Bett, hm?«
Teresa Sporrer hegte schon ihr ganzes Leben lang eine große Leidenschaft für Bücher: zunächst als Leserin, später auch als Bloggerin und mittlerweile ist sie selbst eine erfolgreiche Autorin. Ihre Reihe über verwegene Rockstars spielte sich in die Herzen vieler Leser:innen. Neben witzig-romantischen Lovestorys schreibt sie außerdem Fantasy-Romane über Antihelden wie ruchlose Piraten oder giftige Hexen.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 132mm x 39mm
- Gewicht: 489g
- ISBN-13: 9783522508353
- ISBN-10: 3522508351
- Artikelnr.: 69253525
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
Wer Bücher und alles rund um Bücher liebt und auf der Suche nach einer leichten, witzigen, aber dennoch gefühlvollen Liebesgeschichte ist, ist bei diesem Buch genau richtig!
Die etwas tollpatschige, junge Bestsellerautorin, die vom Charakter her an sich schon etwas eigen ist und …
Mehr
Wer Bücher und alles rund um Bücher liebt und auf der Suche nach einer leichten, witzigen, aber dennoch gefühlvollen Liebesgeschichte ist, ist bei diesem Buch genau richtig!
Die etwas tollpatschige, junge Bestsellerautorin, die vom Charakter her an sich schon etwas eigen ist und obendrein auch noch mit einer Sprachstörung zu kämpfen hat, und der mürrische, auf den ersten Blick etwas unsympathische Schauspieler. Das ist eine tolle Mischung!
Dieses Buch ist, trotz klitzekleiner Ungereimtheiten zwischendurch, ein kleines Highlight! Der Schreibstil der Autorin ist absolut toll! Die Geschichte ist sehr humorvoll und kurzweilig. Allein die Kapitelüberschriften sind schon ganz witzig!
Das Buch ist perfekt zum Abschalten und Runterkommen von dem stressigen Alltag. Von mir eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Unwritten Love " hat mir außerordentlich gut gefallen und mich total begeistert. Diese Geschichte hat Herz und Humor. Es gibt große Gefühle ohne jemals kitschig zu werden. Liegt bestimmt daran das man wirklich lachen oder schmunzeln kann oder sogar muss. Die Protagonisten …
Mehr
"Unwritten Love " hat mir außerordentlich gut gefallen und mich total begeistert. Diese Geschichte hat Herz und Humor. Es gibt große Gefühle ohne jemals kitschig zu werden. Liegt bestimmt daran das man wirklich lachen oder schmunzeln kann oder sogar muss. Die Protagonisten sind sympathisch und keine Langweiler. Livia und Julian sind zwei Charaktere die zwar oft aneinander geraten , aber irgendwie perfekt zusammen passen. Ihre Differenzen sind richtig witzig und der Roman macht total Spaß. Ich finde es wirklich interessant, das man als Leser durch Livias Tätigkeit als Autorin, auch ein bisschen über diesen Beruf erfährt. Für mich ist dieses Buch richtig gut gelungen. Man wird sehr gut unterhalten und die Lesefreude ist riesig. Außerdem sieht es noch wunderschön aus, den das Cover und der Farbschnitt sind auch der Hammer. Ich habe schon alle Bücher von Teresa Sporrer gelesen und werde mich auch in Zukunft auf neue Lektüre von dieser tollen Autorin stürzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolutes Highlight!
Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch lest und einfach alles passt? Ihr liebt die Protagonisten und die Nebencharaktere und die Story und einfach alles? Wenn ihr komplett im Buch versinkt und euch wünscht, dass es niemals endet, weil es einfach so schön ist? Wenn …
Mehr
Ein absolutes Highlight!
Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch lest und einfach alles passt? Ihr liebt die Protagonisten und die Nebencharaktere und die Story und einfach alles? Wenn ihr komplett im Buch versinkt und euch wünscht, dass es niemals endet, weil es einfach so schön ist? Wenn ihr lacht und lacht und dann wieder fast dahinschmelzt und euch nicht entscheiden könnt, ob ihr weiterlesen oder das Buch knuddeln sollt? Tja, genau so ging es mir bei diesem Buch. Es ist für mich nicht nur ein Highlight, sondern ein Für immer Lieblingsbuch.
Livia zieht Katastrophen magisch an. So verliert sie zum Beispiel ihren Nebenjob in einer Bibliothek, weil sie auf ein Regalbrett steigt, um an ihr Handy zu kommen, das – warum auch immer – auf dem Regal liegt. Dummerweise bricht aber das Regalbrett und ein paar Faksimile versuchen sie zu töten. Livia überlebt, die Faksimile nicht. Jedenfalls ist Livia eigentlich Autorin und ihr bislang einziges Werk soll verfilmt werden. Leider soll aber ausgerechnet Julian Collins die männliche Hauptrolle übernehmen und er passt für Livia so gar nicht. Ihr erstes Aufeinandertreffen – und das zweite – gehen fürchterlich schief und am Ende lehnt Julian die Rolle ab. Dumm nur, dass ihre Lektorin ihr mitteilt, dass dadurch die ganze Verfilmung in Gefahr gerät. Also bleibt Livia nur eins: sie muss Julian irgendwie umstimmen.
Die Autorin hat es mal auf Instagram ganz toll in Worte gefasst: „Julian und Livia ergeben zusammen einen funktionierenden Menschen“ – das trifft es ziemlich gut. Beide haben ihre Schwächen, aber Livia ist schon ein ziemlicher Katastrophen-Magnet. Kein Wunder also, dass Julian sie immer beharrlich „Gremlin“ nennt. (Und wehe jemand sagt jetzt, dass er keine Ahnung hat, was Gremlins sind! Sollte das echt der Fall sein, müsst ihr dringend den Film von 1984 schauen!) Jedenfalls merkt man schnell, dass es immer wieder zwischen ihnen funkt, aber keiner von beiden weiß damit umzugehen.
Beide Julian und Livia haben ihr Päckchen zu tragen. Im Verlauf des Buches kommt da vieles ans Licht und man möchte beide – aber vor allem Livia – in den Arm nehmen. Livia ist ein sehr schüchterner, zurückhaltender Mensch, nur dann nicht, wenn sie mit Julian zusammen ist. Er bringt ihre wütende Seite zum Vorschein. Aber man merkt immer mehr, warum Livia ist, wie sie ist. Sie wurde einfach schon zu oft verletzt und versucht sich irgendwie, egal wie, zu schützen.
Julian ist zwar ein „Star“, aber dass in Hollywood nicht alles Gold ist, was glänzt, musste er schon vor langer Zeit lernen. Jetzt ist er an einem Punkt angelangt, an dem er gar nicht mehr weiß, ob er seine Karriere überhaupt noch retten und fortsetzen will.
Mein heimlicher Liebling des Buches war Julians Schwester. Sie ist einfach so cool und witzig und lieb und nett und manchmal auch ziemlich furchteinflößend. Ich bewundere sie zutiefst und ihre Art. Ich glaube jemanden wie sie braucht jeder in seinem Leben.
Fazit: Das Buch vibriert geradezu vor Gemütlichkeit. Das klingt komisch, ich weiß, aber wenn ihr es lest, werdet ihr wissen, was ich meine. Die Charaktere wachsen einem unheimlich schnell ans Herz, man genießt jede Seite mit ihnen und möchte nicht, dass das Buch jemals endet. Ja, Julian baut regelmäßig Mist, teilweise auch gigantischen Mist, aber nicht aus Bosheit, sondern aus Unwissenheit, oder er meint es gut, aber das Gegenteil ist das Ergebnis. Auch Livia ist nicht perfekt. Aber das Buch gibt ihnen den Raum nicht perfekt zu sein, ohne, dass sie deswegen gleich ins Klischee abdriften.
Für mich fühlte sich das Buch irgendwie wie die Buchbubble an – warm, gemütlich und ich fühlte mich verstanden als Büchersüchtige. Die Liebe zu Büchern findet sich hier überall.
Ich habe das Buch echt geliebt. Es hat mich zum Lachen gebracht, ich wollte die Charaktere in den Arm nehmen, habe die Seiten verschlungen und wollte gleichzeitig, dass es nie aufhört. Von mir gibt es natürlich volle 5 Sterne, denn für mich war das Buch ein Highlight und ein neues Lieblingsbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Unwritten Love“ hat mich emotional total abgeholt – auf eine ruhige, aber eindringliche Art. Ich mochte vor allem, wie feinfühlig die Autorin die Entwicklung der Charaktere beschreibt. Die leisen Zwischentöne, die Gefühle, die oft unausgesprochen bleiben – das …
Mehr
„Unwritten Love“ hat mich emotional total abgeholt – auf eine ruhige, aber eindringliche Art. Ich mochte vor allem, wie feinfühlig die Autorin die Entwicklung der Charaktere beschreibt. Die leisen Zwischentöne, die Gefühle, die oft unausgesprochen bleiben – das alles hat die Geschichte für mich besonders gemacht.
Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Ihre Gedankenwelt war authentisch, manchmal schmerzhaft ehrlich und doch voller Hoffnung. Besonders gefallen hat mir auch der Schreibstil – leicht, aber mit Tiefe, teilweise fast poetisch.
Warum keine 5 Sterne? Ab und zu hätte ich mir noch etwas mehr Spannung oder Überraschung gewünscht. Manche Szenen wirkten vorhersehbar, und gerade im Mittelteil gab es ein paar Längen. Trotzdem hat mich das Buch insgesamt überzeugt – vor allem, weil es emotional so greifbar war.
Fazit: Ein gefühlvolles Buch über das, was unausgesprochen bleibt – und wie Liebe manchmal leise beginnt. Für Fans von ruhigen Liebesgeschichten mit viel Herz absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Livia, Julian und Charlotte – ein unterhaltsames Trio
Ist ihr Fake Dating glaubwürdig?
Lasst uns über das Cover und den passenden Farbschnitt reden. Wie schön ist beides bitte schön. Die verschiedenen altrosa Farbtöne, die farblich harmonierenden Blätter und …
Mehr
Livia, Julian und Charlotte – ein unterhaltsames Trio
Ist ihr Fake Dating glaubwürdig?
Lasst uns über das Cover und den passenden Farbschnitt reden. Wie schön ist beides bitte schön. Die verschiedenen altrosa Farbtöne, die farblich harmonierenden Blätter und Blüten, sowie der Sprüche mag ich sehr. Aber auch, dass die Blätter und Blüten auf dem
Farbschnitt weiter gehen. Für mich ein wirklich gelungenes Set.
Der Klappentext hat mich von der ersten Sekunde an überzeugt. Wie kann ein gefallener Star eine Hauptrolle ablehnen. So schlecht kann das Drehbuch gar nicht sein, wenn es von einer super erfolgreichen Autorin ist. Ich frage mich, mit welchen Argumenten Livia Julian überzeugen möchte und ob es ihr wirklich gelingen wird.
Jetzt kuschle ich mich aufs Sofa und tauche ab in einer Geschichte, auf die ich mich schon sehr freue.
Ich mochte die Charaktere aus diesem Buch sehr. Gut, eine Person mochte ich erst auf den zweiten Blick und auf wiederum andere hätte ich verzichten können. Aber die meisten der Charaktere habe ich in mein Herz geschlossen. Livia möchte ich sehr gerne, ebenso wie Heidi, Charlotte und Julian. Andrew und sein Mann hätte ich sehr gerne öfter getroffen.
Meine Meinung
Was für ein tolles Buch. „Unwritten Love“ von Teresa Sporrer aus dem Planet! – Thienemann Esslinger Verlag ist das erste Buch, dass ich von der Autorin lese, aber ich hoffe jetzt schon, dass sie weitere in diesem Genre schreiben wird. Ich habe sehr gut in die Geschichte gefunden und konnte ihr sehr gut folgen. Es ist toll, dass das Buch aus beiden Sichtweisen (von Livia und Julian) erzählt wird, da man dadurch beide Seiten besser versteht. Der Schreibstil war witzig spritzig, fesselnd, erfrischend, angenehm locker leicht und flüssig zu lesen.
Zitat: S. 13
Jeder kleine Schritt ließ das Holz unter meinen Füßen knarzen und ich spürte, wie es sich bedrohlich bog.
Bitte bricht nicht. Bitte bricht nicht. Ich habe doch noch einen Stapel ungelesener Bücher zu Hause. Bitte, bitte.
Man muss halt Prioritäten setzen und in ihrem Fall sind es ihre ungelesenen Bücher. ;-)
Die Innendeckel sind passend zum Cover und Farbschnitt gestaltet. Vorne findet man Aussagen von beiden Charakteren und hinten die Namen. Es sieht sehr schön aus.
Mein Fazit
Ich mag das Buch sehr. Es hat mir einige schöne Lesestunden beschert und ich möchte unbedingt mehr davon.
Ich mochte Livia sehr. Sie ist ein kleiner Tollpatsch und lispelt, was unter anderem auch ein Grund für sie war, ein Pseudonym zu verwenden. Das Julian sie Gremlin nennt, fand ich mega süß. Ja süß. Livia hält mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg, sondern ist sehr direkt, was ich absolut erfrischend finde.
Mein erster Eindruck von Julian war nicht der Beste. Er lässt den bekannten Schauspieler mit seinen Starallüren heraushängen. Doch auf den zweiten, tieferen Blick entdeckt man seine wirkliche Art und sein weiches Herz. Ich mochte es, wie die beiden sich angenähert haben und immer öfter die Funken flogen.
Mein Lieblingsnebencharakter war Charlotte. Sie ist schlagfertig, hat eine sehr erfrischende Art und war immer für ein Lachen gut. Von ihr würde ich gerne mehr erfahren. Vielleicht wird sie auch ihre Geschichte erzählen dürfen. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Besonders hervorzuheben sind die Sprüche von Charlotte, Livia und Julia. Sie waren der Hammer und haben mich immer herzhaft lachen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein weiteres Lesehighlight
Inhalt:
Livia schreibt unter ihrem Pseudonym A. Lovelace sehr erfolgreiche Liebesromane. Nicht mit ihnen in Verbindung gebracht zu werden, gefällt ihr ganz gut. Nun soll ihr Buch verfilmt werden. Alles scheint perfekt. Doch ausgerechnet der abgestürzte …
Mehr
ein weiteres Lesehighlight
Inhalt:
Livia schreibt unter ihrem Pseudonym A. Lovelace sehr erfolgreiche Liebesromane. Nicht mit ihnen in Verbindung gebracht zu werden, gefällt ihr ganz gut. Nun soll ihr Buch verfilmt werden. Alles scheint perfekt. Doch ausgerechnet der abgestürzte Superstar Julian Collins soll die männliche Hauptrolle spielen. Seine Karrierelaufbahn ausgerechnet durch einen kitschigen Liebesroman zu retten, kommt für Julian gar nicht in Frage. Mit seiner Ablehnung der Rolle droht dem Film das Aus. Das kommt für Livia trotz aller Abneigung gegenüber Julian gar nicht in Frage. Wird sie es schaffen ihn umzustimmen?
Meinung:
Das Buch hat mich regelrecht umgehauen. Schon optisch macht es viel her durch sein wunderschönes Cover und den aufwendigen Farbschnitt.
Der lockere und witzige Schreibstil der Autorin hat mich schnell in die Geschichte finden und durch die Seiten fliegen lassen. Ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Sie sind wunderbar herausgearbeitet und ich habe in jeder Situation mitgefühlt. Durch die wechselnden Erzählperspektiven zwischen Julian und Livia wird die Geschichte einfach klasse. Auch die Kapitelüberschriften und kurzen Statements zum Kapitelbeginn finde ich fantastisch gewählt zu den einzelnen Kapiteln. Für mich war es ein weiteres Lesehighlight in 2024 und bekommt 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsames Hörbuch
Livia ist Studentin. Allerdings brennt sie nicht gerade für ihr Studium, eher für ihr zweites Standbein: Autorin von Liebesromanen. Ihr Bestseller, den sie unter einem Pseudonym veröffentlicht hat, soll nun verfilmt werden. Die männliche Hauptrolle …
Mehr
Unterhaltsames Hörbuch
Livia ist Studentin. Allerdings brennt sie nicht gerade für ihr Studium, eher für ihr zweites Standbein: Autorin von Liebesromanen. Ihr Bestseller, den sie unter einem Pseudonym veröffentlicht hat, soll nun verfilmt werden. Die männliche Hauptrolle soll Julian übernehmen, ein einst gefeierter Star, der durch einige unkluge Aktionen in Ungnade gefallen ist. Er hat aber so keine rechte Lust auf diesen Job und das lässt er Livia auch spüren. Er schlägt die Rolle aus und Livia versucht ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Wobei sie seine arrogante Art nicht ausstehen kann.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und zeichnet sich durch oft witzige Dialoge und Humor aus. In diesem Buch kommen Fans von Enemies-to-Lovers und Fake-Dating sicher auf ihre Kosten.
Die beiden Sprecherstimmen Tami Fischer und Michael Borgard sind gut gewählt. Ich mag beide Stimmen und finde sie passen zu den Charakteren. Allerdings mit der Einschränkung, dass mir die Darstellung der weiblichen Figuren beim Sprecher nicht so gut gefielen. Sie klangen alle ein bisschen nach Kermit…
Die ersten beiden Drittel der Geschichte haben mich gut unterhalten und auch oft zum Schmunzeln gebracht. Das letzte Drittel hingegen war nicht so nach meinem Geschmack. Ein zu langes Hin und Her und Livia wurde für mich mit jeder Minute unglaubwürdiger. Insgesamt ist es sicherlich ein unterhaltsames Hörbuch mit Wohlfühlcharakter und amüsanten Verweisen auf die Buchwelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~Unwritten Love von Teresa Sporrer~
Meine Meinung:
Nachdem ich schon ein großer Fan der „Queen of the Wicked“-Reihe von Teresa Sporrer war, war ich sehr gespannt auf ihr neustes Buch, da mich dieses auch vom Klappentext her, sehr angesprochen hatte.
Zudem finde ich auch das …
Mehr
~Unwritten Love von Teresa Sporrer~
Meine Meinung:
Nachdem ich schon ein großer Fan der „Queen of the Wicked“-Reihe von Teresa Sporrer war, war ich sehr gespannt auf ihr neustes Buch, da mich dieses auch vom Klappentext her, sehr angesprochen hatte.
Zudem finde ich auch das Cover und den Farbschnitt wunderschön, auch wenn ich sagen muss, das Cover und Klappentext nicht wirklich das Buch wiedergeben und ich dann doch recht überrascht war, in welche Richtung der Plot gegangen ist.
Versteht mich nicht falsch, ich habe das Buch sehr gemocht, aber der Klappentext sagt einfach nicht so viel über die Story aus und was wirklich darin passiert, was ich dann doch mal ganz erfrischend fand, da viele Klappentexte schon die hälfte Spoilern…
Jetzt aber wieder zu dem Buch und dessen Inhalt:
Schon die ersten Seiten haben sehr witzig und auch gewissermaßen spannend angefangen, Livia verliert ihren Job als sie erfährt das Julian die Hauptrolle in der Verfilmung ihres Buches spielen soll und auch das erste Treffen der beiden arten in einer witzigen Art und Weiße aus (witzig für uns Leser/innen aber nicht witzig für die beiden Charaktere, die sich schon von der ersten Seite an, nicht mögen.
Was das Buch besonders toll gemacht hat, ist der Schreibstil der Autorin. Dieser ist sehr angenehm zu lesen, so das man schnell durch die Seiten gekommen ist, dabei war es aber trotzdem gefühlsvoll und auch Spicy, auch wenn es hauptsächlich eines war: sehr witzig und dadurch sehr unterhaltsam. Besonders die inneren Monologe von Livia konnten mich immer wieder überzeugen und auch die Schlagabtausche zwischen ihr und Julian waren einfach nur zum Kringeln.
Die Autorin hat sich aber auch mit sehr wichtigen Themen beschäftigt wie mit der Frage, was man im Leben machen sollte, aber auch mit den Themen Mobbing und Diskriminierung wegen einer körperlichen/psychischen Beeinträchtigung.
Die Handlung hat mir insgesamt auch sehr gut gefallen! Dadurch das Livia Autorin ist, hat man in die Richtung sehr viele Einblicke in die Branche bekommen, was ich sehr cool fand. Auch das jedes Kapitel eine Überschrift mit einem Text mit Interview-Ausschnitten, oder ähnlichen hatte, habe ich mich jedes Mal auf ein neues Kapitel gefreut und hoffe, das es bald mehr Bücher gibt, die so etwas haben!
Auch sehr gut gefallen hat mir die Liebesgeschichte zwischen Livia und Julian, da ich diese sehr authentisch fand und besonders das Slow-Burn gepaart mit dem Fake-Dating sehr gemocht habe.
Das einzige was ich leider sehr schade fand, war das die Geschichte im letzten Drittel ein bisschen an ihrem Charm verloren hatte und besonders durch viele Spicy-Szenen in eine länge gezogen worden, die man mit anderen Dingen/Handlungssträngen besser hätte füllen können. Dabei wirkte Livia auch nicht mehr so taff, wie am Anfang, was ich auch sehr schade fand. Zwar hat mich das Ende dann wieder überzeugt, aber für 5 Sterne reicht es dann leider doch nicht!
Fazit:
"Unwritten Love" bekommt von mir 4 von 5 Sternen und hat mir insgesamt gut gefallen. Es war eine sehr süße Liebesgeschichte, mit sehr vielen witzigen Szenen, einer Prise Fake Dating und vielen mehr. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich alleine durch diese Stichpunkte angesprochen fühlt, das Buch würde dir gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allerfeinster Stuff
Das Cover ist bezaubernd schön inklusive dem Farbabschnitts! Ich fand den Schreibstil und die Erzählungen wirklich super, es wurde alles so spannend beschrieben. Mir gefielen die Protagonisten auch wirklich sehr, jeder hatte seine Fehler aber auch natürlich was …
Mehr
Allerfeinster Stuff
Das Cover ist bezaubernd schön inklusive dem Farbabschnitts! Ich fand den Schreibstil und die Erzählungen wirklich super, es wurde alles so spannend beschrieben. Mir gefielen die Protagonisten auch wirklich sehr, jeder hatte seine Fehler aber auch natürlich was besonderes an sich. Livia war einer der Speziellen Charaktere, dennoch konnte ich sie relativ gut leiden. Es gab Momente wo ich mir gewünscht hätte das man mehr drauf eingegangen wäre aber, all zu dramatisch fand ich es jetzt nicht. Enemies-to-Lovers ist wirklich was spannendes für mich was mich immer irgendwie catcht, genau so wie ich dort teilweise immer leicht zu begeistern bin. Es gab Lustige/ Humorvolle Momente, Drama aber auch ganz viel Liebe die in der Luft schwirrte.
Ich persönlich kann es jedem New Adult Leser empfehlen, ich könnte mir dabei sogar mehr von der Art vorstellen, es ist ein wirklich gelungenes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Liebesgeschichte zwischen Twentys.
Eine Autorin, die inkognito unterwegs ist, begegnet einem Schauspiel der von allen erkannt wird
Was beide verbindet und doch keinem klar ist, ist dass beide ihren Rucksack zu tragen haben, mit ihren eigenen "Dämonen" zu …
Mehr
Eine wunderschöne Liebesgeschichte zwischen Twentys.
Eine Autorin, die inkognito unterwegs ist, begegnet einem Schauspiel der von allen erkannt wird
Was beide verbindet und doch keinem klar ist, ist dass beide ihren Rucksack zu tragen haben, mit ihren eigenen "Dämonen" zu kämpfen haben und nach aussen hin beide jemand anderen darstellen.
was passiert also wenn sich diese beiden treffen?
Di Geschichte ist sehr gefühlvoll und fast einfühlsam geschrieben. Auch wenn Autor und Schauspieler nicht mein Beruf ist scheint es doch, dass die Autorin mitten aus dem Leben spricht. Irgendwie werden die beiden nahbar und werden so authentisch beschreiben, dass man mitgerissen wird.
Das Buchcover vermittelt schon aus meiner Sicht, wie die Geschichte geschrieben ist. Zudem stelle ich mir so das Cover der Autorin im Buch vor.
Ein tolles Buch für alle, die gefühlvolle und authentische Liebesgeschichten lieben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für