Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,50 €
  • Buch

Die Frage, wie die Bibel in rechter Weise zu lesen ist, ist untrennbar mit unserem Bild von Jesus Christus verbunden. In weiten Kreise - auch unter gläubigen Christen - hat sich heute das Bild eines Jesus durchgesetzt, der nichts fordert und der als sanfter Menschenfreund alle und alles annimmt. Aber der wirkliche Jesus der Evangelien ist ganz anders. Joseph Cardinal Ratzinger will mit diesem Buch eine Hilfe geben, den unverkürzten Jesus der Evangelien wieder zu entdecken, der den Rahmen des bloß Menschlichen sprengt und den Menschen in seiner letzten Tiefe anfordert: kühn, unbequem,…mehr

Produktbeschreibung
Die Frage, wie die Bibel in rechter Weise zu lesen ist, ist untrennbar mit unserem Bild von Jesus Christus verbunden. In weiten Kreise - auch unter gläubigen Christen - hat sich heute das Bild eines Jesus durchgesetzt, der nichts fordert und der als sanfter Menschenfreund alle und alles annimmt. Aber der wirkliche Jesus der Evangelien ist ganz anders. Joseph Cardinal Ratzinger will mit diesem Buch eine Hilfe geben, den unverkürzten Jesus der Evangelien wieder zu entdecken, der den Rahmen des bloß Menschlichen sprengt und den Menschen in seiner letzten Tiefe anfordert: kühn, unbequem, beunruhigend. "Zu diesem wirklichen Jesus müssen wir uns wieder auf den Weg machen."
Autorenporträt
Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt.