91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Während die positiven Auswirkungen von Untertiteln auf das Lernen von Vokabeln in der L2 in der bisherigen Literatur gut dokumentiert sind, ist weniger klar, welche Auswirkungen Untertitel auf die Hörverstehensfähigkeiten der Lernenden haben können. Um dieser Frage nachzugehen, wurde in der vorliegenden Studie die Wirksamkeit von Videos mit und ohne Untertitel auf L2-Deutschlernende in einem semesterlangen Experiment untersucht. Eine Gruppe von Lernenden wurde 5 Wochen lang mit Videos mit Untertiteln konfrontiert, gefolgt von einer 5-wöchigen Exposition mit Videos ohne Untertitel, während die…mehr

Produktbeschreibung
Während die positiven Auswirkungen von Untertiteln auf das Lernen von Vokabeln in der L2 in der bisherigen Literatur gut dokumentiert sind, ist weniger klar, welche Auswirkungen Untertitel auf die Hörverstehensfähigkeiten der Lernenden haben können. Um dieser Frage nachzugehen, wurde in der vorliegenden Studie die Wirksamkeit von Videos mit und ohne Untertitel auf L2-Deutschlernende in einem semesterlangen Experiment untersucht. Eine Gruppe von Lernenden wurde 5 Wochen lang mit Videos mit Untertiteln konfrontiert, gefolgt von einer 5-wöchigen Exposition mit Videos ohne Untertitel, während die andere Gruppe die gleichen Videos in einer umgekehrten Bedingung sah. Zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Semesters wurde eine Reihe von Tests durchgeführt (z. B. Tests zur Sprachsegmentierung und Worterkennung, Tests zum Hörverständnis, Tests zur Zuverlässigkeit der Untertitel). Darüber hinaus absolvierten die Teilnehmer Tests zur Gesamtkompetenz, zur Leseeffizienz, zum Lernstil und zurKapazität des Arbeitsgedächtnisses. Außerdem wurde ihr Leseverhalten beim Lesen von Untertiteln mit Hilfe der Eye-Tracking-Technologie aufgezeichnet. Schließlich füllten die Teilnehmer Umfragen und mündliche Interviews über ihre Eindrücke von der Wirksamkeit von Videos mit und ohne Untertitel aus. Die Ergebnisse haben wichtige Implikationen für Sprachlehrer und unabhängige L2-Lernende.
Autorenporträt
Dr. Peter Peltekov teaches Italian and German language courses at the University of Calgary. He is also a German teacher at the Calgary German Language School. Besides his recent work on L2 listening comprehension, he has publications on various applied linguistics topics, such as L2 testing as well as pronunciation and grammar teaching methods.