174,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in über 4 Wochen
payback
87 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Im biblischen Hebräisch bestimmt wie in anderen Sprachen die Valenz eines Verbs die Zahl und die Form der Ergänzungen. Die Form verbaler Ergänzungen kann jedoch variieren. Wichtige Aspekte dieser Variation werden im vorliegenden Band umfassend beschrieben und erklärt, wobei syntaktische, semantische und sprachgeschichtliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Im einzelnen werden die Markierung direkter Objekte und der Wechsel zwischen direkten Objekten und Präpositionalobjekten beziehungsweise zwischen verschiedenen Präpositionen bei Präpositionalobjekten untersucht. Der Gebrauch der…mehr

Produktbeschreibung
Im biblischen Hebräisch bestimmt wie in anderen Sprachen die Valenz eines Verbs die Zahl und die Form der Ergänzungen. Die Form verbaler Ergänzungen kann jedoch variieren. Wichtige Aspekte dieser Variation werden im vorliegenden Band umfassend beschrieben und erklärt, wobei syntaktische, semantische und sprachgeschichtliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Im einzelnen werden die Markierung direkter Objekte und der Wechsel zwischen direkten Objekten und Präpositionalobjekten beziehungsweise zwischen verschiedenen Präpositionen bei Präpositionalobjekten untersucht. Der Gebrauch der Präposition Lamed bei Infinitiven und unterschiedliche Konstruktionen zum Ausdruck der Wahrnehmung von Sachverhalten werden ebenfalls behandelt. Das Buch liefert dadurch einen Beitrag zum Verständnis der althebräischen Syntax, der Semantik bestimmter syntaktischer Konstruktionen und der geschichtlichen Entwicklung des biblischen Hebräisch. Es richtet sich an Alttestamentler, Hebraisten und andere sprachwissenschaftlich Interessierte.
Autorenporträt
Michael Malessa ist Dozent für Altes Testament und biblische Sprachen am Biblical Seminary of the Philippines und an der Asia Graduate School of Theology.