39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch bezieht sich auf die Untersuchung und den Entwurf eines Multi-Agenten-Simulationsmodells, das auf einer Umgebung für konkurrierende Prozesse basiert. Ziel ist es, ein verteiltes Simulationsmodell unter einer Sprache für konkurrierende Prozesse, insbesondere Erlang, zu entwerfen und seine Machbarkeit zu analysieren, um ein höheres Komplexitätsniveau zu erreichen. Unser Ansatz besteht darin, zu zeigen, dass dieses Modell an die Arten von Anwendungen angepasst werden kann, die es ermöglichen, die Entwicklung eines Fischbestands in Raum und Zeit angesichts vielfältiger Umweltstörungen zu…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch bezieht sich auf die Untersuchung und den Entwurf eines Multi-Agenten-Simulationsmodells, das auf einer Umgebung für konkurrierende Prozesse basiert. Ziel ist es, ein verteiltes Simulationsmodell unter einer Sprache für konkurrierende Prozesse, insbesondere Erlang, zu entwerfen und seine Machbarkeit zu analysieren, um ein höheres Komplexitätsniveau zu erreichen. Unser Ansatz besteht darin, zu zeigen, dass dieses Modell an die Arten von Anwendungen angepasst werden kann, die es ermöglichen, die Entwicklung eines Fischbestands in Raum und Zeit angesichts vielfältiger Umweltstörungen zu verfolgen. Sie hat zwei Aspekte: Erstens geht es darum, ein neues Modell für das Multi-Agenten-Design in dieser Prozessumgebung vorzuschlagen, zweitens muss das Modell an den Anwendungskontext angepasst werden, um es mit einem realen Beispiel validieren zu können. Diese Arbeit wird teilweise auf dem Modell basieren, das im Rahmen des Rapsodie-Projekts initiiert wurde, das einige Grenzen aufzeigte, die mit einer langsamen Simulation verbunden sind, zu der eine schnelle Sättigung aufgrund der Schwerfälligkeit des gewählten Simulationswerkzeugs (Cormas) hinzukommt.
Autorenporträt
Zackaria Yamar Ndiaye, ingegnere informatico, responsabile della gestione dei progetti presso la Dogana del Senegal.