49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Medien haben in letzter Zeit viel über Proteste und gewaltsame Streiks im Hochschulsektor berichtet. Der erste Artikel befasst sich mit der Aus- und Weiterbildung von Hochschulmitarbeitern. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es zwar Strategien und Verfahren zur Steuerung der Aus- und Weiterbildung gibt, diese aber nicht konsequent oder effektiv angewandt wurden. Der zweite Artikel untersucht die Beziehung zwischen Fortbildung und Entwicklung und dem Arbeitsengagement in einer tertiären Bildungseinrichtung. Die Ergebnisse zeigen, dass Arbeitsengagement als Liebe zur Arbeit, als Freude…mehr

Produktbeschreibung
Die Medien haben in letzter Zeit viel über Proteste und gewaltsame Streiks im Hochschulsektor berichtet. Der erste Artikel befasst sich mit der Aus- und Weiterbildung von Hochschulmitarbeitern. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es zwar Strategien und Verfahren zur Steuerung der Aus- und Weiterbildung gibt, diese aber nicht konsequent oder effektiv angewandt wurden. Der zweite Artikel untersucht die Beziehung zwischen Fortbildung und Entwicklung und dem Arbeitsengagement in einer tertiären Bildungseinrichtung. Die Ergebnisse zeigen, dass Arbeitsengagement als Liebe zur Arbeit, als Freude an der Arbeit und als Leidenschaft für die Arbeit angesehen wird, die man tut. Die genaue Ermittlung des Fortbildungsbedarfs führt letztendlich zu einer effektiven Fortbildung und beeinflusst somit das arbeitsbezogene Wohlbefinden des akademischen Personals.
Autorenporträt
Andrea de Wet studierte an der NWU in Südafrika, wo sie ihren Master in Human Resource Management machte. Sie war Forschungsassistentin, Junior-Dozentin, Pilates-Lehrerin, Stewardess und jetzt Lehrerin. Andrea ist um die Welt gereist und hat das Leben in vollen Zügen genossen. Jetzt lebt sie in Südkorea, wo sie sich weiterbilden möchte.