87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heutzutage lebt kein Land mehr in völliger Isolation von anderen Ländern. Die wirtschaftlichen Ressourcen, die Technologie und der Lebensstandard der Menschen in einem Land sind relativ stark von der Wirtschaft anderer Länder abhängig, die durch einen komplexen Fluss von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Technologie miteinander verbunden sind. Durch den internationalen Austausch erhöhen die Länder ihr Produktionsniveau und erzielen mehr Gewinn. Durch Importe erhalten sie die Waren, die sie nicht selbst herstellen können, und durch Exporte schicken sie die Waren, die ihren Verbrauch…mehr

Produktbeschreibung
Heutzutage lebt kein Land mehr in völliger Isolation von anderen Ländern. Die wirtschaftlichen Ressourcen, die Technologie und der Lebensstandard der Menschen in einem Land sind relativ stark von der Wirtschaft anderer Länder abhängig, die durch einen komplexen Fluss von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Technologie miteinander verbunden sind. Durch den internationalen Austausch erhöhen die Länder ihr Produktionsniveau und erzielen mehr Gewinn. Durch Importe erhalten sie die Waren, die sie nicht selbst herstellen können, und durch Exporte schicken sie die Waren, die ihren Verbrauch übersteigen, in andere Länder. Auch wenn ein Land über verschiedene Produktionsfaktoren verfügt und in der Lage ist, alle Arten von Gütern zu produzieren, kann es diese nicht zum gleichen Preis herstellen. Die Hauptursache für den internationalen Handel sind die unterschiedlichen Preise für Waren und Dienstleistungen in den einzelnen Ländern, die entweder auf unterschiedliche Angebotsbedingungen oder Produktionsmöglichkeiten oder auf unterschiedliche Nachfragebedingungen oder Verbrauchsmuster oder eine Kombination davon zurückzuführen sind.
Autorenporträt
Farnaz ShahvazipourMaster of Commerce Management, Internationales Marketing, Payam Noor Universität, Iran.