38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg) (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Dr. Peter Trapp, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI-III AbkürzungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVI 1.Einleitung1-2 I. Teil Grundlagen3-38 2.Bestimmungsfaktoren der Standortqualität3-5 2.1Volkswirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der Standortqualität3 2.1.1Politische Bestimmungsfaktoren der Standortqualität3…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg) (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Dr. Peter Trapp, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI-III
AbkürzungsverzeichnisIV
TabellenverzeichnisV
AbbildungsverzeichnisVI
1.Einleitung1-2
I. Teil Grundlagen3-38
2.Bestimmungsfaktoren der Standortqualität3-5
2.1Volkswirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der Standortqualität3
2.1.1Politische Bestimmungsfaktoren der Standortqualität3
2.1.2Wirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der Standortqualität4
2.2Betriebswirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der Standortqualität4-5
2.2.1Arbeitskosten4
2.2.2Qualifikation der Arbeiter4
2.2.3Infrastruktur4
2.2.4Ausgewählte Rahmenbedingungen5
2.2.5Absatzmarkt5
2.2.6Branchenspezifische Bestimmungsfaktoren der Standortqualität5
3Der europäische Integrationsprozeß6-9
3.1Der Integrationsprozeß in Westeuropa6-7
3.2Die Integration der Reformstaaten7-9
3.3Aktuelle Entwicklung9
4Reformstaaten Mitteleuropas10-15
4.1Darstellung des Gebietes10-12
4.1.1Geographische Darstellung10
4.1.2Abgrenzungen10-12
4.2Kurzbeschreibung der mitteleuropäischen Reformstaaten12-15
4.2.1Litauen12
4.2.2Polen12-13
4.2.3Tschechische Republik13-14
4.2.4Slowakische Republik14-15
4.2.5Rumänien15
5Die deutsche Bekleidungsindustrie16-34
5.1Kennzeichnung und gesamtwirtschaftliche Einordnung16-17
5.2Verhältnis zur Textilindustrie18
5.3Gegenwärtige Lage und Ausblick18-22
5.4Handelspolitik der EU im Bereich Textil und Bekleidung22-24
5.4.1Generelle Betrachtung22-23
5.4.2Handelspolitik gegenüber den mitteleuropäischen Reformstaaten23-24
5.5Beschaffungs- und Absatzverhalten24-34
5.5.1Beschaffungsverhalten24-32
5.5.1.1Grundsätzliche Möglichkeiten25-27
5.5.1.2Beschaffungsverhalten der Bekleidungsindustrie in den vergangenen Jahren27-32
5.5.2Absatzverhalten32-34
6Kurzbeschreibung gewählter Beispielunternehmen34-38
6.1Calwer Decken- und Tuchfabrik AG, Calw34-35
6.2Klaus Steilmann GmbH & Co. KG, Bochum-Wattenscheid35-366.3Willy Bogner GmbH & Co. KGaA, München36
6.4Schiesser AG, Radolfzell37
6.5Gerry Weber AG, Halle/Westfalen37-38
II. Teil: Bearbeitung des gestellten Themas39-69
7Untersuchung der Bestimmungsfaktoren der Standortqualität und ihrer Entwicklung39-54
7.1Volkswirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der Standortqualität39-43
7.1.1Politische Bestimmungsfaktoren der Standortqualität39-40
7.1.2Wirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der Standortqualität41-43
7.2Betriebswirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der Standortqualität43-53
7.2.1Arbeitskosten43-46
7.2.2Qualifikation der Arbeiter47
7.2.3Infrastruktur48-49
7.2.4Ausgewählte Rahmenbedingungen49-51
7.2.4.1Erwerb von Immobilieneigentum49-50
7.2.4.2Ausländischer Höchstanteil an Unternehmen50
7.2.4.3Investitionsförderungs- und Schutzverträge50
7.2.4.4Kapital- und Gewinntransfer50
7.2.4.5Körperschaftssteuer51
7.2.4.6Doppelbesteuerungsabkommen51
7.2.5Absatzmarkt52-53
7.2.6Branchenspezifische Bestimmungsfaktoren der Standortqualität53
7.3Zusammenfassende Übersicht54
8Konsequenzen für die deutsche Bekleidungsindustrie55-66
8.1Bewertung der Bestimmungsfaktoren der Standortqualität55-56
8.2Darstellung des Verhaltens beispielhaft gewählter Unternehmen und deren Erfahrungen56-61
8.2.1Calwer Decken- und Tuchfabrik AG, Calw56-57
8.2.2Klaus Steilmann GmbH & Co. KG, Bochum-Wattenscheid57-59
8.2.3Willy Bogner GmbH & Co. KGaA, München59-60
8.2.4Schiesser AG,...