Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 34,95 €
  • Broschiertes Buch

Befunderhebung und Untersuchung sind in der modernen Physiotherapie die Grundlage für eine stärker wissenschaftlich ausgerichtete Behandlungsplanung. "Clinical Reasoning" als strukturierter Entscheidungsfindungsprozess spielt dafür eine wichtige Rolle. Der Band bietet eine Anleitung zum praktischen Vorgehen beim "Clinical Reasoning": von der Untersuchung über die Dokumentation bis zur Befundinterpretation. Alle Untersuchungs- und Testverfahren werden in knappen Texten beschrieben und anhand zahlreicher Bilder und Praxisbeispiele veranschaulicht.

Produktbeschreibung
Befunderhebung und Untersuchung sind in der modernen Physiotherapie die Grundlage für eine stärker wissenschaftlich ausgerichtete Behandlungsplanung. "Clinical Reasoning" als strukturierter Entscheidungsfindungsprozess spielt dafür eine wichtige Rolle. Der Band bietet eine Anleitung zum praktischen Vorgehen beim "Clinical Reasoning": von der Untersuchung über die Dokumentation bis zur Befundinterpretation. Alle Untersuchungs- und Testverfahren werden in knappen Texten beschrieben und anhand zahlreicher Bilder und Praxisbeispiele veranschaulicht.
Autorenporträt
Kay Bartrow ist seit 2002 Lehrbeauftragter an der Plettenbergschule für die Fächer Manuelle Therapie, Befund- und Untersuchungstechniken und Skoliosetherapie. Von 2004 bis 2006 bildete er sich im PNF-Konzept fort, seit 2004 außerdem ständige Fortbildung im Bereich der Kiefertherapie und Beginn des Arbeitsschwerpunktes Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden in der Praxis. Seit 2004 liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der neuro-muskulo-skelettalen Therapie von Kieferpatienten (CMD) mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern. Dabei nimmt die CMD Therapie momentan etwa 70% der Praxistätigkeit ein. Seit 2009 ist Kay Bartrow außerdem als Autor für physiotherapeutische Fachzeitschriften tätig.