39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn eine psychosoziale Fachkraft daran gehindert wird, die Art oder das Niveau der Versorgung zu erbringen, die sie für den Patienten als notwendig erachtet, kommt es zu einer selten erkannten moralischen Krise, da diese Pflegekräfte beginnen, die kumulativen Auswirkungen eines inneren Konflikts zwischen ihrem Sinn für Ziele und ihrer Fähigkeit, danach zu handeln, zu erleben. Dieses Buch erweitert das Konzept der moralischen Notlage, das ursprünglich in der Krankenpflege identifiziert und erforscht wurde, auf psychosoziale Berater, um die Früherkennung und Intervention zu fördern.

Produktbeschreibung
Wenn eine psychosoziale Fachkraft daran gehindert wird, die Art oder das Niveau der Versorgung zu erbringen, die sie für den Patienten als notwendig erachtet, kommt es zu einer selten erkannten moralischen Krise, da diese Pflegekräfte beginnen, die kumulativen Auswirkungen eines inneren Konflikts zwischen ihrem Sinn für Ziele und ihrer Fähigkeit, danach zu handeln, zu erleben. Dieses Buch erweitert das Konzept der moralischen Notlage, das ursprünglich in der Krankenpflege identifiziert und erforscht wurde, auf psychosoziale Berater, um die Früherkennung und Intervention zu fördern.
Autorenporträt
Richard E. Close, DMin, MA, LPCC, LICSW es consejero a tiempo completo en una clínica de salud mental de la comunidad y profesor adjunto en la Universidad St. Mary's University de Minnesota. Tiene títulos de posgrado en filosofía, divinidad, psicología y asesoramiento pastoral. Tiene formación avanzada en psicología adleriana y logoterapia.