49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Umweltmanagementsysteme (UMS) werden ein immer wichtigeres Instrument für Unternehmen um ihre Betriebe sinnvoll und umweltbewusst zu betreiben. Speziell bei IPPC-Anlagen muss der Schutz der Umwelt im Vordergrund stehen, da durch diese Anlagen ein erhöhtes Umweltverschmutzungs-potential entstehen kann. Es soll geklärt werden ob IPPC-Betriebe mit einem Umweltmanagementsystem sicherer sind und ob sie einen Vorteil bei den regelmäßig durchgeführten Umweltinspektionen gegenüber Betrieben ohne UMS haben. Mit dieser Arbeit konnte die Verteilung der IPPC-Anlagen in Österreich, die Häufigkeit eines…mehr

Produktbeschreibung
Umweltmanagementsysteme (UMS) werden ein immer wichtigeres Instrument für Unternehmen um ihre Betriebe sinnvoll und umweltbewusst zu betreiben. Speziell bei IPPC-Anlagen muss der Schutz der Umwelt im Vordergrund stehen, da durch diese Anlagen ein erhöhtes Umweltverschmutzungs-potential entstehen kann. Es soll geklärt werden ob IPPC-Betriebe mit einem Umweltmanagementsystem sicherer sind und ob sie einen Vorteil bei den regelmäßig durchgeführten Umweltinspektionen gegenüber Betrieben ohne UMS haben. Mit dieser Arbeit konnte die Verteilung der IPPC-Anlagen in Österreich, die Häufigkeit eines Umweltmanagementsystems bei IPPC-Anlagen und die Anzahl der Mängel geklärt werden. Durch Befragung der zuständigen Behörden und der Durchführung eines Experteninterviews wurden die Unterschiede bezüglich der Umweltinspektion bei Betrieben mit und ohne UMS eruiert.
Autorenporträt
Florian Wehrberger, geboren am 06.01.1987 in Niederösterreich, studierte an der Universität Wien Meeresbiologie. Sein Diplom legte er 2012 ab. In den darauffolgenden Jahren studierte er berufs-begleitend Umweltmanagement an der FH-Wien Technikum. Er lebt in Wien und ist seit Anfang des Jahres 2017 in der nachhaltigen Immobilien-Wirtschaft tätig.