17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik- Klassische Philologie - Latinistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung ist ein Unterrichtsentwurf für eine Übungsstunde im Fach Latein zur Einübung des Participium coniunctum. Das Verständnis für dieses grammatikalische Phänomen soll individuell vertieft werden anhand von differenzierten Übungen im Rahmen einer Lernstraße auf Grundlage des Mythos von Echo und Narziss.Der Zugang zu dieser satzwertigen Konstruktion erfolgt durch differenzierte Übungsaufgaben zum Erkennen und Unterscheiden der Partizipien, zum…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik- Klassische Philologie - Latinistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung ist ein Unterrichtsentwurf für eine Übungsstunde im Fach Latein zur Einübung des Participium coniunctum. Das Verständnis für dieses grammatikalische Phänomen soll individuell vertieft werden anhand von differenzierten Übungen im Rahmen einer Lernstraße auf Grundlage des Mythos von Echo und Narziss.Der Zugang zu dieser satzwertigen Konstruktion erfolgt durch differenzierte Übungsaufgaben zum Erkennen und Unterscheiden der Partizipien, zum Erkennen von Kongruenzen sowie zur Übersetzung. Die Übungsphase soll als gezielte Form der wiederholenden Anwendung von bereits Gelerntem zur Sicherung beziehungsweise Vervollkommnung von Kenntnissen und Fertigkeiten dienen, um die Lernenden auf die vertiefende Arbeit mit dem Participium vorzubereiten.