16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Mittelstand hat die Bedeutung von Unternehmenskäufen und -verkäufen in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Damit gehen vielfältige Herausforderungen für Unternehmen einher, die parallel zum Tagesgeschäft kaum zu bewerkstelligen sind. Von der Vorbereitung, über die Unternehmensbewertung, bis hin zur Due Diligence gibt es eine Vielzahl an Themen, die für Verunsicherung sorgen können. Daher haben wir auf Grundlage langjähriger Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen einen Praxisratgeber erstellt, der die wesentlichen Aspekte von Unternehmensverkäufen beleuchtet - sowohl…mehr

Produktbeschreibung
Im Mittelstand hat die Bedeutung von Unternehmenskäufen und -verkäufen in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Damit gehen vielfältige Herausforderungen für Unternehmen einher, die parallel zum Tagesgeschäft kaum zu bewerkstelligen sind. Von der Vorbereitung, über die Unternehmensbewertung, bis hin zur Due Diligence gibt es eine Vielzahl an Themen, die für Verunsicherung sorgen können. Daher haben wir auf Grundlage langjähriger Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen einen Praxisratgeber erstellt, der die wesentlichen Aspekte von Unternehmensverkäufen beleuchtet - sowohl aus der Perspektive des Käufers, wie auch des Verkäufers. Expertenbeiträge zu den Themen Vertragsgestaltung und Steuerrecht runden die Publikation ab.
Autorenporträt
Fink, Thomas
Thomas Fink studierte in Leipzig und Frankfurt a. M. Betriebswirtschaftslehre mit der Spezialisierung Corporate Finance. Berufserfahrung sammelte er im Bank- und Beteiligungsgeschäft, der Industrie und der Unternehmensberatung. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Beratung von mittelständischen und Technologie-Unternehmen. Der Fokus liegt auf den Bereichen Unternehmensfinanzierung sowie Unternehmenskäufe/-verkäufe.

Uhl, Dr. Nikolaus
Dr. Nikolaus Uhl, LL.M. ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und berät seit 16 Jahren hauptsächlich bei der Finanzierung und Veräußerung von Unternehmen
(Venture Capital, Private Equity, M&A). Seit 2007 ist er Partner bei WEITNAUER und dort Mitglied der Praxisgruppen M&A und Venture Capital. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Unternehmensfinanzierungen, M&A-Transaktionen sowie die Gestaltung von nationalen und internationalen Verträgen und Kooperationen.