17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im produzierenden Gewerbe hat das stetig zirkulierende Umlaufvermögen einen hohen Stellenwert. Unternehmen müssen dafür sorgen, dass immer ausreichend Materialien für die Produktion im Betrieb vorhanden sind. Des-halb spielen die repetitiven Investitionen im Materialmanagement eine wichtige Rolle. Oftmals können durch globale Beschaffungsmaßnahmen gewisse Kostenreduktionen erreicht werden, was zur Senkung der allgemeinen Kosten…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im produzierenden Gewerbe hat das stetig zirkulierende Umlaufvermögen einen hohen Stellenwert. Unternehmen müssen dafür sorgen, dass immer ausreichend Materialien für die Produktion im Betrieb vorhanden sind. Des-halb spielen die repetitiven Investitionen im Materialmanagement eine wichtige Rolle. Oftmals können durch globale Beschaffungsmaßnahmen gewisse Kostenreduktionen erreicht werden, was zur Senkung der allgemeinen Kosten beiträgt. Allerdings muss hierbei die Chance der verbilligten Anschaffung mit den Risiken der weltweiten Beschaffung abgewogen werden.1 Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den unternehmensexternen Determinanten in der internationalen Investitionsplanung. Im Besonderen wird dabei die Fragestellung aufgearbeitet, welche wichtigen Einflussfaktoren es gibt und welche Bedeutung ihnen zugemessen werden kann.