46,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zum wechselseitigen Austausch von Unternehmen und Universitäten Recent advances in the biosciences have led to a range of powerful new technologies, particularly nucleic acid, protein and cell-based methodologies. This book provided theory, outlines of practical procedures, and applications for a range of techniques.
Transaktionsbeziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gründen auf Dialog, wechselseitigem Verständnis und Kooperationsbereitschaft und -befähigung. Dieser für beide Seiten chancenreiche und gesamtgesellschaftlich relevante Lernprozess schließt neben Wissenstransfer
…mehr

Produktbeschreibung
Zum wechselseitigen Austausch von Unternehmen und Universitäten
Recent advances in the biosciences have led to a range of powerful new technologies, particularly nucleic acid, protein and cell-based methodologies. This book provided theory, outlines of practical procedures, and applications for a range of techniques.

Transaktionsbeziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gründen auf Dialog, wechselseitigem Verständnis und Kooperationsbereitschaft und -befähigung. Dieser für beide Seiten chancenreiche und gesamtgesellschaftlich relevante Lernprozess schließt neben Wissenstransfer Kontexte wie materielle Wertschöpfung, Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik ein. Im Rahmen des Forum Hochschulmarketing der Freien Universität Berlin geben renommierte Vertreter aus den Bereichen der Wissenschaft, der Wissenschaftspolitik, der Hochschul- und Wirtschaftsverbände sowie privatwirtschaftlicher Stiftungen exemplarisch Auskunft über institutionalisierte wie projektbezogene Möglichkeiten und best-practise-Beispiele der Kooperation.
Autorenporträt
Prof. Dr. Klaus Siebenhaar ist Direktor des Instituts für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin und berät Theater, Kultur- und Wirtschaftsunternehmen zu Kommunikations-, Marketing- und Strukturfragen.
Rezensionen
"Wer etwas über die Universitätslandschaft in Deutschland und Kooperationen mit Institutionen und Unternehmen erfahren möchte, erhält durch den Band interessante Einblicke." Public Marketing, 01/2009