Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,95 €
  • Broschiertes Buch

Bis zu 300.000 Familienunternehmen werden nach einer Studie des IfM (Institut für Mittelstandsforschung) bis zum Jahr 2000 ihren Besitzer wechseln. Für Interessenten an einer Unternehmensnachfolge ist es jedoch häufig schwierig, sich ein genaues Bild über Risikofaktoren und die internen Unternehmensstrukturen zu machen. "Unternehmen kaufen, pachten, erben" wendet sich gezielt an zukünftige Unternehmer und gibt ausführlich Antwort auf alle auftretenden Fragen: Welche Arten der Übernahme gibt es? Wie erhält man die richtigen Informationen über die zukünftige Firma? Welche Probleme können…mehr

Produktbeschreibung
Bis zu 300.000 Familienunternehmen werden nach einer Studie des IfM (Institut für Mittelstandsforschung) bis zum Jahr 2000 ihren Besitzer wechseln. Für Interessenten an einer Unternehmensnachfolge ist es jedoch häufig schwierig, sich ein genaues Bild über Risikofaktoren und die internen Unternehmensstrukturen zu machen. "Unternehmen kaufen, pachten, erben" wendet sich gezielt an zukünftige Unternehmer und gibt ausführlich Antwort auf alle auftretenden Fragen: Welche Arten der Übernahme gibt es? Wie erhält man die richtigen Informationen über die zukünftige Firma? Welche Probleme können auftreten und wie kann eine problemlose Übergabe rechtzeitig vorbereitet werden? Checklisten und zahlreiche Finanzierungs- und Kalkulationsbeispiele helfen bei der organisatorischen Abwicklung. Für alle, die die Chance der Unternehmensnachfolge für sich nutzen möchten, bietet dieser praxisnahe Ratgeber kompetente Hilfestellung, damit bei dieser existentiellen Entscheidung keine schwerwiegenden Probleme auftreten. Dipl.-Soz. Regine Hebestreit ist Gesellschafterin bei PID Projektmanagement & InformationsDienste und Autorin für Wirtschaftsthemen. Wolfgang H. Riederer ist Rechtsanwalt und als Partner einer Wirtschaftskanzlei seit vielen Jahren im Bereich Unternehmensnachfolge tätig. In zahlreichen Vortragsveranstaltungen und in wissenschaftlichen Fachartikeln referiert er über Themen der Existenzsicherung.