
Unterhaltungs- und Comedyfernsehen
Faktoren der Rezeption und Formatentwicklung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterhaltungs- und Comedy Fernsehen steht vor allemin Österreich unter ständigerKommerzialisierungskritik. Die Beschaffenheit der TVLandschaft lässt keine Einteilung in reinkommerzielles Privatfernsehen und rein öffentlichrechtliches Programm zu. Es stellt sich die Frage ob in der heutigen Zeit des globalen Programmaustausches, des florierenden Lizenz- und Formatrechte- Handels mit Millionen Umsätzen, ein TV Sender noch eine Entwicklungsabteilung benötigt. Braucht ein TV Sender eine eigene Sendungsentwicklung, wenn er doch jedesFormat kaufen könnte? Welches ökonomische Risiko isthöher...
Unterhaltungs- und Comedy Fernsehen steht vor allem
in Österreich unter ständiger
Kommerzialisierungskritik. Die Beschaffenheit der TV
Landschaft lässt keine Einteilung in rein
kommerzielles Privatfernsehen und rein öffentlich
rechtliches Programm zu. Es stellt sich die Frage ob
in der heutigen Zeit des globalen
Programmaustausches, des florierenden Lizenz- und
Formatrechte- Handels mit Millionen Umsätzen, ein TV
Sender noch eine Entwicklungsabteilung benötigt.
Braucht ein TV Sender eine eigene
Sendungsentwicklung, wenn er doch jedes
Format kaufen könnte? Welches ökonomische Risiko ist
höher, der Kauf eines Formates im Formatpaket oder
die Entwicklung einer originären Sendung?
in Österreich unter ständiger
Kommerzialisierungskritik. Die Beschaffenheit der TV
Landschaft lässt keine Einteilung in rein
kommerzielles Privatfernsehen und rein öffentlich
rechtliches Programm zu. Es stellt sich die Frage ob
in der heutigen Zeit des globalen
Programmaustausches, des florierenden Lizenz- und
Formatrechte- Handels mit Millionen Umsätzen, ein TV
Sender noch eine Entwicklungsabteilung benötigt.
Braucht ein TV Sender eine eigene
Sendungsentwicklung, wenn er doch jedes
Format kaufen könnte? Welches ökonomische Risiko ist
höher, der Kauf eines Formates im Formatpaket oder
die Entwicklung einer originären Sendung?