13,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lernen Kinder in Mehrstufenklassen mehr als in herkömmlichen Jahrgangsklassen? Wie können Sozio-emotionale Kompetenzen bei Volksschüler/innen untersucht werden? Wie können Schüler/innen der Sonderpädagogik einbezogen werden? Diesen Fragen wird in einer über drei Jahre dauernden Längsschnittstudie nachgegangen. Die vorliegende Publikation gibt Antwort darauf. Die Lernentwicklungen von Volksschüler/innen werden in mehreren Bereichen mit inklusivpädagogischer Sichtweise untersucht und der Unterricht in mehr als 70 Schulklassen beobachtet. Dabei wird das Ziel verfolgt, Zusammenhänge zwischen…mehr

Produktbeschreibung
Lernen Kinder in Mehrstufenklassen mehr als in herkömmlichen Jahrgangsklassen? Wie können Sozio-emotionale Kompetenzen bei Volksschüler/innen untersucht werden? Wie können Schüler/innen der Sonderpädagogik einbezogen werden? Diesen Fragen wird in einer über drei Jahre dauernden Längsschnittstudie nachgegangen. Die vorliegende Publikation gibt Antwort darauf. Die Lernentwicklungen von Volksschüler/innen werden in mehreren Bereichen mit inklusivpädagogischer Sichtweise untersucht und der Unterricht in mehr als 70 Schulklassen beobachtet. Dabei wird das Ziel verfolgt, Zusammenhänge zwischen Schülerleistung, Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsorganisation zu analysieren und Ansatzpunkte für weiteres pädagogisches und bildungspolitisches Handeln zu finden.