Marktplatzangebote
21 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Im Land der Pinguine hat alles seine Ordnung - und im Unternehmen haben die in den schwarzen Fräcken das Sagen. Ideenreichtum und Innovation kommen allerdings manchmal von Vögeln mit bunteren Federn ... Jeder kennt das Gefühl, nicht in eine Gruppe zu passen und für gute Ideen keine Anerkennung zu bekommen, wenn sie vom "business as usual" abweichen. Wie ein Pfau sich daran macht, den Pinguinen das Fliegen beizubringen, lesen Sie in dieser amüsanten und humorvollen Fabel vom Blick über die eigene Eisscholle!

Produktbeschreibung
Im Land der Pinguine hat alles seine Ordnung - und im Unternehmen haben die in den schwarzen Fräcken das Sagen. Ideenreichtum und Innovation kommen allerdings manchmal von Vögeln mit bunteren Federn ... Jeder kennt das Gefühl, nicht in eine Gruppe zu passen und für gute Ideen keine Anerkennung zu bekommen, wenn sie vom "business as usual" abweichen. Wie ein Pfau sich daran macht, den Pinguinen das Fliegen beizubringen, lesen Sie in dieser amüsanten und humorvollen Fabel vom Blick über die eigene Eisscholle!
Autorenporträt
B. J. Gallagher ist Seminarleiterin und Inhaberin der Personaltrainings- und Beratungsfirma Peacock Productions, die unter anderem DaimlerChrysler, Kellogg, Chevron und IBM zu ihren Kunden zählt.
Rezensionen
Staubtrockene Frackträger und bunte Paradiesvögel
Solche Typen findet man in jedem Unternehmen. Sie sind oft jahrelang an der gleichen Stelle, haben ihren Job "schon immer so" gemacht und sehen gar nicht ein, warum sie umdenken sollten. Gallagher und Schmidt würden sie "Pinguine" nennen, Frackträger mit einem übermäßigen Hang zur Ordnung. Ihr neues Wirtschaftsbuch Unter Pinguinen haben die beiden Autoren - der Titel verrät es - in die Welt der Tiere verlegt. Sie wählen die Form der Fabel, um ihren Einsichten Gestalt zu geben. Ordnung und Wandel
Den Pinguinen als steifen, etwas unterkühlten Genossen stellen sie die Paradiesvögel gegenüber. Diese sind für jede neue Idee offen, sind innovativ und experimentierfreudig. Die fröhlichen Exoten könnten richtig Gas geben - wären da nicht die Pinguine, die um jeden Preis an der bestehenden Ordnung festhalten. Mit Hilfe der beiden Vogeltypen kritisieren Gallagher und Schmidt feste Strukturen und stark hierarchische Systeme. Ginge es nämlich nach den Pinguinen, änderte sich niemals etwas. Aber Flexibilität ist unerlässlich in der Arbeitswelt von heute, und Innovationsfreude braucht Risikobereitschaft. Es gilt also, die Fraktion der Exoten zu stärken. Unter Pinguinen ist ein Buch, das Kreativität, Offenheit und Phantasie am Arbeitsplatz fördern möchte. Den Pinguinen sei gesagt: Jede Veränderung birgt neue Chancen. Also, nur Mut! (Roland Große Holtforth, literaturtest.de)