Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

Alexandra Fuller ist zwei Jahre alt, als ihre Eltern zu Beginn der Siebzigerjahre beschließen, England zu verlassen und nach Rhodesien, das heutige Simbabwe, auszuwandern. Es ist ein hartes Leben, das die Fullers auf ihrer Farm erwartet, und bereits als kleines Mädchen muss Alexandra viele tragische Schicksalsschläge hinnehmen. Dennoch empfindet sie eine tiefe Verbundenheit mit diesem exotischen Land, das ihr immer auch ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit zu geben vermag...

Produktbeschreibung
Alexandra Fuller ist zwei Jahre alt, als ihre Eltern zu Beginn der Siebzigerjahre beschließen, England zu verlassen und nach Rhodesien, das heutige Simbabwe, auszuwandern. Es ist ein hartes Leben, das die Fullers auf ihrer Farm erwartet, und bereits als kleines Mädchen muss Alexandra viele tragische Schicksalsschläge hinnehmen. Dennoch empfindet sie eine tiefe Verbundenheit mit diesem exotischen Land, das ihr immer auch ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit zu geben vermag...
Autorenporträt
Alexandra Fuller wurde 1969 in England geboren. Als sie zwei Jahre alt war, wanderte ihre Familie nach Rhodesien, dem heutigen Simbabwe, aus. Auf der Flucht vor den Bürgerkriegsunruhen verschlug es die Fullers 1981 zunächst nach Malawi, dann nach Sambia. 1994 verließ Alexandra Fuller Afrika, um in Kanada und Schottland zu studieren. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Wyoming, USA. »Unter afrikanischer Sonne« ist ihr erstes Buch, das in Amerika eine euphorische Presseresonanz auslöste und als ein neuer Klassiker autobiographischer Literatur gefeiert wurde.
Rezensionen
"Alexandra Fuller beschreibt ihr Leben als weißes Mädchen in Afrika mitreißend, spannend und anrührend."
(Sat1)

"Obwohl es sich um ein Tagebuch handelt, das ein wildes Leben an einem oftmals ungastlichen Ort erzählt, ist es von Fullers einzigartiger Fähigkeit durchdrungen, Lachen herbeizuzaubern, auch wenn es in manchen Momenten eigentlich keinen Grund dafür gibt ... Ein liebevoll umgesetztes Porträt, ein Spiegelbild echter Gefühle."
(ab 40)

"Eine eindeutige Liebeserklärung an Afrika. Und der Leser wird davon unweigerlich angesteckt: In Erinnerung bleiben eine geheimnisvolle Atmosphäre und der Wunsch, dieses Stück Erde selbst kennen zu lernen."
(Radio Galaxy)