• Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Der Südtiroler Hans Kammerlander hat fast alle Ziele eines Bergsteigers erreicht: die großen Wände der Alpen, 13 Achttausender, Skiabfahrten vom Nanga Parbat und Mount Everest. Von seinen Abenteuern und "Heldentaten" hat er in vielen Vorträgen und in zwei erfolgreichen Büchern erzählt. In seinen kurzen Geschichten und Anekdoten vom Berg will Kammerlander diesmal nicht den großen Triumphen und Gipfelerfahrungen ein Denkmal setzen, sondern den Erlebnissen auf dem Weg dorthin. Nicht die harte Seite des Sports ist das Thema, vielmehr das Vergnügen, der Spaß mit Freunden oder der Genuß von…mehr

Produktbeschreibung
Der Südtiroler Hans Kammerlander hat fast alle Ziele eines Bergsteigers erreicht: die großen Wände der Alpen, 13 Achttausender, Skiabfahrten vom Nanga Parbat und Mount Everest. Von seinen Abenteuern und "Heldentaten" hat er in vielen Vorträgen und in zwei erfolgreichen Büchern erzählt. In seinen kurzen Geschichten und Anekdoten vom Berg will Kammerlander diesmal nicht den großen Triumphen und Gipfelerfahrungen ein Denkmal setzen, sondern den Erlebnissen auf dem Weg dorthin. Nicht die harte Seite des Sports ist das Thema, vielmehr das Vergnügen, der Spaß mit Freunden oder der Genuß von Einsamkeit bei einer Solotour. Er erzählt von nächtlichen Kletterpartien, von Sherpa-Freunden und allerlei Pannen, ob mit vertauschten Skischuhen, falschen Routen oder seinem ersten Cinquecento. Und von Glücksmomenten, die süchtig machen.
Autorenporträt
Hans Kammerlander, geb. 1956 in Ahornach/Südtirol, Extrembergsteiger, Bergführer und Skilehrer, bestieg die Gipfel der Dolomiten, durchkletterte die großen Alpenwände und bezwang die höchsten Berge der Welt, darunter 13 Achttausender. 1996 Alleingang auf den Mount Everest und erste Skiabfahrt vom Gipfel, 2001 Besteigung des K2. Bis Herbst 2003 leitete er die Alpinschule Südtirol. Er lebt in seinem Geburtsort.