
S. C. Stephens
Broschiertes Buch
Untamed / Thoughtless Bd.4
Anna & Griffin
Übersetzung: Schröder, Babette
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Griffin Hancock, notorischer Bad Boy der Band D-Bags, hat es satt, in Kellan Kyles Schatten zu stehen. Trotz des Glücks mit Anna und seiner geliebten Tochter Gibson wächst seine Unzufriedenheit - denn schließlich hat er es verdient, selbst als Nr. 1 im Rampenlicht zu erstrahlen! Als sich ihm eine einzigartige Chance bietet, nimmt er kurzerhand seine kleine Familie und kehrt Seattle und der Band den Rücken, um in L.A. neu anzufangen. Doch dass Ruhm nicht alles ist und er ihn das kosten könnte, was er am meisten liebt, merkt Griffin erst, als es beinahe zu spät ist ...
Stephens, S.C.
S.C. Stephens lebt mit ihren zwei Kindern im Nordwesten Amerikas. Mit ihrer »Thoughtless«-Serie um den unwiderstehlichen Kellan Kyle feierte sie einen sensationellen Bestsellererfolg und erobert auch mit der »Rush«-Trilogie die Leserherzen im Sturm.
S.C. Stephens lebt mit ihren zwei Kindern im Nordwesten Amerikas. Mit ihrer »Thoughtless«-Serie um den unwiderstehlichen Kellan Kyle feierte sie einen sensationellen Bestsellererfolg und erobert auch mit der »Rush«-Trilogie die Leserherzen im Sturm.

©Tara Ellis Photography
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.48380
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 10. August 2016
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 40mm
- Gewicht: 622g
- ISBN-13: 9783442483808
- ISBN-10: 3442483808
- Artikelnr.: 44124243
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hier haben wir erstmals die Möglichkeit in seinen Kopf zu schauen und bald bekommen wir auf vielfältige Seite vor Augen geführt, warum er ist, wie er ist. In zahlreichen Situationen überschätzt sich der Gute über alle Maßen, an anderen Stellen hingegen nagen …
Mehr
Hier haben wir erstmals die Möglichkeit in seinen Kopf zu schauen und bald bekommen wir auf vielfältige Seite vor Augen geführt, warum er ist, wie er ist. In zahlreichen Situationen überschätzt sich der Gute über alle Maßen, an anderen Stellen hingegen nagen Selbstzweifel, die er mit seinem Verhalten zu kompensieren versucht. Zu seiner Familie wahrt er Distanz und ein Lob von ihnen, ersetzt diese durch Gefühle, mit denen er so nichts anzufangen weiß.
Egozentrik, Dickköpfigkeit und Gleichgültigkeit machen ihn zu keinem einfachen Artgenossen, dessen Verhalten auch auf seine Kinder abfärbt, praktisch eine Miniaturausgabe von ihm, die ungewollt in seine Fußstapfen treten, wie Gibby beweist. Anna hingegen habe ich sehr bewundert. Sie ist eine Frau, wie Mann sie sich nur wünschen kann. Aufgeschlossen, experimentierfreudig und nachgiebig. Sie glaubt an Griffins Talent und ist bereit ihn in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. Sie sind ein Team, welches Absprachen trifft und nachgeben, wenn der andere gewonnen hat. Eine Regel, die sie zu einem unschlagbaren Team macht, bis Grif eben dieses Vertrauen missbraucht.
Schreibstil:
Mit dem fünften Band der D-Bags liefert uns S.C. Stephens eine geballte Portion Testosteron, die gar nicht so leicht zu verdauen ist.
Mit der Familie Hancock erleben wir einen bunten Haufen, der keinen Zweifel an der Blutsverwandtschaft lässt. Sie sind allesamt stolze und egoistische Geschöpfe, die hinter ihrer Fassade einen liebenswerten Kern verstecken. Das Wir-Gefühl scheint hier anfänglich gar nicht so raus, viel mehr wirkt es, als würde jeder hier sein eigenes Ding machen, die ebenso wie Griffin eine beträchtliche Wandlung vollzieht, so erkennt man schließlich auch im Zusammenhalt der Familie eine rührende Wendung.
Bei dem Spruch "Leichte Schläge auf den Hinterkopf, erhöhen das Denkvermögen" habe ich mir für Griffin schon eher einen Presslufthammer gewünscht. So viel geballte Selbstverliebtheit ist ganz schön anstrengend. Oftmals habe ich aufgestöhnt und die Augen verdreht und dennoch hat es die Autorin geschafft, diesen Charakter mit Wärme und ja, sogar Sympathie zu füllen. Griffin ist sich seiner Fehler durchaus bewusst. Er liebt Anna aufrichtig und hasst es sie anzulügen, doch macht er das nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Angst sie zu enttäuschen. Ein Blick den er schon von zu vielen Menschen ertragen musste, die ihm etwas bedeuten und diesen Ausdruck möchte er nicht bei der Mutter seiner Kinder sehen. Das macht seine Fehler bestimmt nicht wieder gut, aber zu wissen, welche Motive hinter seinen stecken, die auf seine Weise eine tiefe Liebe verspüren lassen, erfüllen diese Situationen gleichzeitig mit Gefühl und Wehmut.
Ebenso Griffins Konflikt wurde hier sehr schön herausgearbeitet, er wünscht sich nichts sehnlicher als Annas Unterstützung, weiß aber auch, dass er diese nicht hundertprozentig haben kann, da sie oftmals nur die halbe Wahrheit kennt. Er hat sich von Anna als Team losgesagt und ihr nicht mehr das Gefühl gegeben, dass er sie braucht und dennoch hat sie ihm immer zur Seite gestanden und ihn aufgemuntert, als sie selbst jemanden an ihrer Seite gebraucht hätte. Die Nächstenliebe und das Vertrauen, die sie ausstrahlt, sind von so viel Wärme umgeben, dass man als Leser ebenso wie Griffin, mit seinem schlechten Gewissen leidet.
Griffins Tochter Gibby ist ein trotziger Sonnenschein, der uns nicht nur den ersten Blick hinter Griffins coole Fassade geboten hat, sondern ihm zum Schluss nochmal einen wichtigen Denkanstoß liefert.
Ebenso wie Grif lernen auch wir als Leser mit der Geschichte, dass Erfolg nicht nur von einem selbst, sondern auch von anderen abhängt. Es ist eine Teamleistung, in der jeder seine Funktion hat. Niemand erwartet Perfektion, Menschen machen Fehler, doch diese zu erkennen und trotzdem weiter zu machen, dass beweist Mut und Engagement.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass mich die "Thoughtless"-Reihe bislang nie so ganz umhauen konnte, ich die Bücher dennoch immer wieder direkt lesen wollte, da doch ein gewisser Suchtfaktor da ist, von daher war ich schon sehr auf "Untamed: Anna & Griffin" gespannt, da Kellan und …
Mehr
Ich muss gestehen, dass mich die "Thoughtless"-Reihe bislang nie so ganz umhauen konnte, ich die Bücher dennoch immer wieder direkt lesen wollte, da doch ein gewisser Suchtfaktor da ist, von daher war ich schon sehr auf "Untamed: Anna & Griffin" gespannt, da Kellan und Kiera hier nicht mehr im Mittelpunkt stehen und man so auch mal andere Sichtweisen und Figuren besser kennen lernen darf.
Nun, die Geschichte rund um Anna und Griffin ist zwar auch nicht perfekt, konnte mich aber dennoch gut unterhalten, sodass ich an der Geschichte durchaus meinen Spaß hatte. Ich muss zwar sagen, dass mir der Einstieg ein wenig schwer gefallen ist, da ich besonders mit Griffins Art zunächst nicht warm wurde, allerdings habe ich nach und nach immer besser in die Geschichte hineingefunden.
Die Figuren entwickeln sich gut, die Dialoge sind stellenweise ganz amüsant, aber dennoch hat mir auch hier wieder die Besonderheit gefehlt. Dazu besitzt die Geschichte - wie auch die meisten Bücher der Autorin - wieder einmal über fünfhundert Seiten. An sich begrüße ich es, wenn die Bücher besonders dick sind, allerdings hätte es dieser Geschichte auch nicht geschadet, wenn diese gut und gerne einhundert Seiten weniger gehabt hätte.
Dennoch war die Geschichte zwischen Anna und Griffin sehr nett zu lesen. Griffin spielt in der selben Band wie Kellan, befindet sich aber stets in dessen Schatten und geht dabei oftmals unter, was ihn mehr als stört. Er hat sich zwar mit Anna und ihrem gemeinsamen Kind eine wunderbare kleine Familie aufgebaut, allerdings scheint es manchmal so, als würde ihm das letztendlich doch nicht reichen. Von daher war es sehr interessant zu beobachten, wie sich Griffin im Laufe der Zeit entwickelt.
Das Cover ist schlicht, ist aber dennoch schön anzusehen. Allerdings muss ich auch sagen, dass das Cover leider gegenüber anderen Büchern aus dem Genre nicht hervorstechen kann, da diese sich fast alle nicht voneinander unterscheiden. Dies ist aber wie immer reine Geschmacksache. Die Kurzbeschreibung hat mich dagegen direkt neugierig gemacht, sodass ich "Untamed" gerne eine Chance gegeben habe.
Kurz gesagt: "Untamed: Anna & Griffin" ist an sich eine nette und unterhaltsame Geschichte, die mich allerdings nicht vollends packen konnte. Dazu hätte es der Geschichte überhaupt nicht geschadet, wenn diese gut und gerne einhundert Seiten weniger gehabt hätte, da diese sich stellenweise sehr gezogen hat. Dennoch: Wer Kiera und Kellan gemocht hat, der sollte auch unbedingt Anna und Griffin eine Chance geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote