35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Text stammt aus einer Masterarbeit, die im Rahmen des Aufbaustudiengangs für Pädagogik an der Bundesuniversität Pelotas eingereicht wurde, und wurde für die vorliegende Veröffentlichung etwas abgeändert. Es handelt sich um eine Fallstudie, in der eine Lehrerin über ihre Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen und Begegnungen mit schwarzen Subjekten berichtet, wie z. B. die Konstruktion ihres sensiblen Blicks, um die Präsenz und Aufwertung schwarzer Ethnizität in der brasilianischen Gesellschaft durch Praktiken des Widerstands in der Schule zu diskutieren.

Produktbeschreibung
Dieser Text stammt aus einer Masterarbeit, die im Rahmen des Aufbaustudiengangs für Pädagogik an der Bundesuniversität Pelotas eingereicht wurde, und wurde für die vorliegende Veröffentlichung etwas abgeändert. Es handelt sich um eine Fallstudie, in der eine Lehrerin über ihre Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen und Begegnungen mit schwarzen Subjekten berichtet, wie z. B. die Konstruktion ihres sensiblen Blicks, um die Präsenz und Aufwertung schwarzer Ethnizität in der brasilianischen Gesellschaft durch Praktiken des Widerstands in der Schule zu diskutieren.
Autorenporträt
Doktorandin in Pädagogik an der UFSC - CNPQ Fellow, Master in Pädagogik an der UFPel (2014), Spezialistin für Erziehungsberatung an der UCDB (2016), Spezialistin für Pädagogik: Frühkindliche Erziehung an der UFPel (2007), Diplom und Bachelor in Sozialwissenschaften an der UFPel (2005), Mitglied der Gruppen (PAMEDUC/UFSC), Rastros (USP), (FEPráxiS) Paulo Freire Studies Centre (UFPel).