11,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bernd Freitag, der Kommissar im Ruhestand, fährt zu den Obduktionen durch Marienlust und entdeckt Merkwürdiges. Dort sitzen Omas am Fenster, so viel, warum und warum ist das Fenster geschlossen. Er recherchiert intern, kommt abe rzu keinem Ergebnis. Trotz langer Erfahrung vergisst er alle Vorsicht und sieht einfach nach. Nun gerät er doch noch in Lebensgefahr, Befreien kann er sich nicht, wird ihm geholfen? Und was spielt sich in diesem Dorf ab? Viele Fragen und Geschichten um ein Dorf in Brandenburg. Ein weiteres Buch, das in Oberhavel spielt.

Produktbeschreibung
Bernd Freitag, der Kommissar im Ruhestand, fährt zu den Obduktionen durch Marienlust und entdeckt Merkwürdiges. Dort sitzen Omas am Fenster, so viel, warum und warum ist das Fenster geschlossen. Er recherchiert intern, kommt abe rzu keinem Ergebnis. Trotz langer Erfahrung vergisst er alle Vorsicht und sieht einfach nach. Nun gerät er doch noch in Lebensgefahr, Befreien kann er sich nicht, wird ihm geholfen? Und was spielt sich in diesem Dorf ab? Viele Fragen und Geschichten um ein Dorf in Brandenburg. Ein weiteres Buch, das in Oberhavel spielt.
Autorenporträt
Maranius, Frank
Der Autor, 1953 geboren, in Berlin, geht 10 Jahre zur Schule, macht das Abitur. Er wird Lokführer im Schnellzugdienst, immer kreuz und quer durch Deutschland, das belastet aber die Familie sehr, auch die Schicht belastet. Immer von zu Hause weg, kaum soziale Kontakte. Daran er-krankt er und schreibt nun. Er findet in der Ergotherapie zum Schreiben. Sein 1. Roman "Fahrt ins Unglück und zurück" erscheint 2015 Der zweite, die Fortsetzung 2016: "Zurück ins Leben". Das dritte Buch: "Der Fahrrad-mörder erscheint 2017. 2018 erscheint das vierte Buch: "Das Geheimnis der Annemarie Hübler".