6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Geboren 1935 oder später - Stahnsdorfer Kinder berichten aus ihrer Zeit "im Dorf", die verknüpft war mit Ladentischen und Schwarzfahrten, mit Haarscheren und Tortenkrem, mit Pferdehufen und Malerfarbe. Ihre persönlichen Zeitzeugnisse lassen beim Lesen eigene Erinnerungen aufleben (und hoffentlich auch mit Neugier der Vergangenheit nachspüren).

Produktbeschreibung
Geboren 1935 oder später - Stahnsdorfer Kinder berichten aus ihrer Zeit "im Dorf", die verknüpft war mit Ladentischen und Schwarzfahrten, mit Haarscheren und Tortenkrem, mit Pferdehufen und Malerfarbe. Ihre persönlichen Zeitzeugnisse lassen beim Lesen eigene Erinnerungen aufleben (und hoffentlich auch mit Neugier der Vergangenheit nachspüren).
Autorenporträt
Gertrud Hintze (Jahrgang 1945) Berufsausbildung Stenotypistin und Industriekaufmann, Studium Berufspädagogik, Ausbildung zur Kreativitätslehrerin Sie bietet Privatpersonen und kleinen Unternehmen eine Kreativberatung für Texte und Veranstaltungen an. Mit ihren Kenntnissen im Biografischen Schreiben hilft sie Interessierten bei der Rekonstruktion ihrer Lebensgeschichte. Kinder beschäftigen sich unter ihrer Anleitung mit dem Kreativen Schreiben und verfassten auch ein Drehbuch für den ClaB Stahnsdorf-Projektfilm ¿Mehrere Rätsel¿. Bisher erschienene Bücher: ¿Das Wagnis¿, ¿Meine namibische Schwester¿, ¿Unsere Eltern waren Unternehmer¿.