Broschiertes Buch
Unnützes Wissen Bd.6
1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst - Das Original
Herausgegeben: NEON; Basener, Anna; Reinhardt, Nora
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kaum zu glauben: Das Kalzium in unseren Knochen stammt aus der Explosion von Sternen. Es ist unmöglich, eine Benzinlache mit einer hineingeworfenen Zigarette zu entzünden. Bei Ikea sind Stühle und Schreibtische nach Männern benannt, Stoffe und Gardinen jedoch nach Frauen. - Von der Fangemeinde sehnsüchtig erwartet, liefert NEON in der Kultrubrik »Unnützes Wissen« monatlich 20 amüsante und verblüffende Fakten. Und auch in Buchform ist das Unnütze Wissen ein Megaerfolg - zum Schmunzeln, Nachdenken, Weitererzählen!
Ausstattung: durchgehend 4c
Ausstattung: durchgehend 4c
Anna Basener finanzierte sich ihr Studium in Hildesheim als »erfolgreichste deutsche Groschenromanautorin« (DIE ZEIT). Heute schreibt sie Romane, Drehbücher, Theaterstücke und Hörspiele. Ihr Hörspiel »Die juten Sitten« schoss bei Audible über Nacht auf Platz 1, bei Goldmann erscheint die Romanserie dazu.
Produktdetails
- Heyne Bücher Bd.60454
- Verlag: Heyne
- Artikelnr. des Verlages: 63903544
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 11. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 17mm
- Gewicht: 314g
- ISBN-13: 9783453604544
- ISBN-10: 3453604547
- Artikelnr.: 48069283
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Ein Buch mit unnützem Wissen, wozu braucht man das?
Nun, ab und zu braucht man eben auch unnützes Wissen, z.B. um jemanden damit zu imponieren, oder bei einem Quiz oder einfach zur eigenen Befriedigung.
Ich jedenfalls habe durch den 6 Band unnützes Wissen gebunkert, teilweise …
Mehr
Ein Buch mit unnützem Wissen, wozu braucht man das?
Nun, ab und zu braucht man eben auch unnützes Wissen, z.B. um jemanden damit zu imponieren, oder bei einem Quiz oder einfach zur eigenen Befriedigung.
Ich jedenfalls habe durch den 6 Band unnützes Wissen gebunkert, teilweise schon wieder vergessen und deshalb liegt das Buch griffbereit auf dem Tisch. Es gibt ja durchaus langweilige Fernsehprogramme, nachmittägliche Langeweile oder einfach die Lust auf 1374 kurze Artikel.
Aufgelockert durch verschieden Schriftgrößen oder farbigen Unterlegungen macht das Lesen Spaß. Das Buch bringt das Gehirn auf Schwung, sodass es keine Zeit hat über Dinge zu grübeln, die gerade belasten.
Es gibt ekelige, lustige, erstaunliche und traurige Fakten quer durch alle "Wissenengebiete".
Selbst für Lesemuffel empfehlenswert, denn die Artikel sind wirklich kurz und haben nichts miteinander zu tun. So verliert man nicht den Faden wenn man lange Lesepausen macht.
Upps, ich habe schon wieder einiges vergessen und kann das Buch von vorne beginnen.......
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch findet man jede Menge, teils kuriose, teils spannende Informationen. Die Themenbereiche sind gemixt. Sowohl biologisches, als auch technisches und politisches ist darunter zu finden. Eine wirklich tolle Mischung. Die „Wissenshappen“ sind durchnummeriert und prägnant. …
Mehr
In diesem Buch findet man jede Menge, teils kuriose, teils spannende Informationen. Die Themenbereiche sind gemixt. Sowohl biologisches, als auch technisches und politisches ist darunter zu finden. Eine wirklich tolle Mischung. Die „Wissenshappen“ sind durchnummeriert und prägnant. Oft bekommt der Leser hier nur 1-2 Sätze. Bei dem einen oder anderem Thema hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Ab und an gibt es mal ein Foto, doch auch diese sind sehr sparsam gesät.
Was mich etwas stört ist hier unter anderem die Aufteilung der einzelnen Themengebiete, denn diese ist leider gar nicht vorhanden. So bekommt man erst Information von Tieren, dann von Elektronik, dann Menschen, dann wieder Tiere, dann über Politik, Weltraum, … Es wäre schöner gewesen, wären Themen zusammengefasst worden.
Die Idee ist gut. An der Umsetzung hapert es jedoch leider.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Leider ist auch dieser Band der Reihe ein Paradebeispiel für schlechte Recherche. Wie schon in den anderen Ausgaben enthält auch dieses Buch zu etwa 50 % Fake-Fakten, Halbwahrheiten oder völlig erfundenen Unsinn. Viele Aussagen lassen sich wortwörtlich in sozialen Netzwerken …
Mehr
Leider ist auch dieser Band der Reihe ein Paradebeispiel für schlechte Recherche. Wie schon in den anderen Ausgaben enthält auch dieses Buch zu etwa 50 % Fake-Fakten, Halbwahrheiten oder völlig erfundenen Unsinn. Viele Aussagen lassen sich wortwörtlich in sozialen Netzwerken wiederfinden – in exakt gleicher Formulierung – was stark darauf hindeutet, dass sie unkritisch übernommen wurden. Wer nicht jede einzelne Behauptung eigenständig überprüft, läuft Gefahr, sein Wissen mit erfundenen Inhalten zu füllen.
Dieses Problem zieht sich leider durch die gesamte Buchreihe. Unterhaltung, ja – verlässliche Wissensquelle, nein.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote