Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 10,40 €
  • Gebundenes Buch

Die Stadt Unna hat in ihrer wechselvollen Geschichte noch nie so viele Veränderungen erlebt wie in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg. Bis zur Währungsreform 1948 litt die Bevölkerung nicht nur unter der drückenden Last des Erlebten, sondern mußte auch mit den alltäglichen und zukünftigen Sorgen fertig werden. Erst nach der Währungsumstellung wurden in den Geschäften wieder alle erdenklichen Waren angeboten, und auch das Fotomaterial kam wieder auf den Markt, so daß der Autor die folgenden Jahre lückenlos fotografisch wiedergeben konnte. Das Vereinsleben blühte auf, es gab Sportveranstaltungen,…mehr

Produktbeschreibung
Die Stadt Unna hat in ihrer wechselvollen Geschichte noch nie so viele Veränderungen erlebt wie in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg. Bis zur Währungsreform 1948 litt die Bevölkerung nicht nur unter der drückenden Last des Erlebten, sondern mußte auch mit den alltäglichen und zukünftigen Sorgen fertig werden. Erst nach der Währungsumstellung wurden in den Geschäften wieder alle erdenklichen Waren angeboten, und auch das Fotomaterial kam wieder auf den Markt, so daß der Autor die folgenden Jahre lückenlos fotografisch wiedergeben konnte. Das Vereinsleben blühte auf, es gab Sportveranstaltungen, Jahrmärkte, Kirmessen, Verkaufs- und Werbeausstellungen. Bei den Ausstellungen waren es besonders die Kleintierzüchter, die ihre Tauben, Hühner, Kaninchen, Kanarienvögel oder Zierfische präsentierten. Und auch bei den Schützen, Knappen, Sportlern und Sängern bestand ein großer Nachholbedarf an Jubiläumsfeiern und Stiftungsfesten. All diese Dinge und noch viel mehr wurden in das neue Buch aufgenommen, aufgelockert mit Schnappschüssen und schönen Stadtansichten. Nach dem Motto: Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen, soll es bei den älteren Menschen Erinnerungen wecken, aber auch den jüngeren Jahrgängen zeigen, welche Probleme das Leben in der damaligen Zeit den Menschen bereitet hat.