54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Papier untersucht kritisch die moralischen Probleme und ihre Kategorien in der heutigen nigerianischen Gesellschaft. Es wird argumentiert, dass moralische Probleme zwar eine globale Herausforderung darstellen, dass aber ihre Prävalenz, Persistenz und Schwere in Nigeria den Lösungen, die von den aufeinanderfolgenden Regierungen im Laufe der Jahre vorgeschlagen wurden, zu trotzen scheinen. Trotz der Rhetorik über den Kampf gegen moralische Laster sind die Phänomene so hartnäckig, dass Unmoral in Nigeria zu einer normalen Lebensweise geworden zu sein scheint.

Produktbeschreibung
Das Papier untersucht kritisch die moralischen Probleme und ihre Kategorien in der heutigen nigerianischen Gesellschaft. Es wird argumentiert, dass moralische Probleme zwar eine globale Herausforderung darstellen, dass aber ihre Prävalenz, Persistenz und Schwere in Nigeria den Lösungen, die von den aufeinanderfolgenden Regierungen im Laufe der Jahre vorgeschlagen wurden, zu trotzen scheinen. Trotz der Rhetorik über den Kampf gegen moralische Laster sind die Phänomene so hartnäckig, dass Unmoral in Nigeria zu einer normalen Lebensweise geworden zu sein scheint.
Autorenporträt
Akeju, OluOluwadare Abiona Akeju ist seit 2005 Dozent am Fachbereich für Philosophie der Ekiti State University, Ado-Ekiti, Ekiti State, Nigeria. Er hat einen B.A. (Hons) in Philosophie von der University of Nigeria, Nsukka (1983), einen M.A. in Philosophie von der University of Lagos, Lagos (1985), und einen Ph.D. in Philosophie von der University of Ado.