Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 4,99 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Das Buch gibt eine Einführung in das Betriebssystem UNIX und seine unterschiedlichen Varianten. Es wird dabei versucht, den Leser mit der Terminologie des Systems vertraut zu machen und die Konzepte von UNIX vorzustellen. Viele in der Standard-UNIX-Dokumentation verstreuten Einzelheiten werden hier zusammenhängend in Übersichtskapiteln dargestellt. Neben einer vollständigen Kommandoübersicht (UNIX V.3) werden die häufig gebrauchten Kommandos und Funktionen detailliert und mit Beispielen versehen beschrieben. Den Themen Editoren, Textformatierung, C-Systemanschlüsse, Systempflege und…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch gibt eine Einführung in das Betriebssystem UNIX und seine unterschiedlichen Varianten. Es wird dabei versucht, den Leser mit der Terminologie des Systems vertraut zu machen und die Konzepte von UNIX vorzustellen. Viele in der Standard-UNIX-Dokumentation verstreuten Einzelheiten werden hier zusammenhängend in Übersichtskapiteln dargestellt. Neben einer vollständigen Kommandoübersicht (UNIX V.3) werden die häufig gebrauchten Kommandos und Funktionen detailliert und mit Beispielen versehen beschrieben. Den Themen Editoren, Textformatierung, C-Systemanschlüsse, Systempflege und Programmentwicklung sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Ziel des Buches ist es, dem Benutzer den Einstieg in UNIX zu erleichtern und als umfassendes und kompaktes Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit mit dem UNIX-Rechner zu dienen. Das Buch setzt Grundkenntnisse im DV-Bereich voraus.
Es kann sowohl demjenigen dienen, der sich einen ersten Eindruck von UNIX verschaffen möchte, als auch dem, dertäglich oder gelegentlich mit UNIX umgeht. Die neue Auflage berücksichtigt sowohl den POSIX-Standard als auch die X/OPEN-Definition und ist um die Funktionen von UNIX V.3 Version 1 erweitert worden. Die Werkzeuge sed, awk und die Testhilfe sdb wurden ebenfalls aufgenommen.
Autorenporträt
Jürgen Gulbins studierte Informatik an der TU Karlsruhe. Nach einer Tätigkeit an der Universität ist er seit 1983 in der Industrie als Entwicklungsleiter für Unix, Produktmanager und Berater tätig. Nach dem Aufbau des IXOS Competence-Centers in Walldorf arbeitete er als DMS-Berater, danach im Bereich der Produktdefinition und Architektur. Nach zwei Jahren bei einem Internet-Startup, zuständig für IT-Security und die interne IT, ist er seit Anfang 2002 selbständiger Berater für DMS und Sicherheitsfragen und freier Autor. Das Spektrum seiner Bücher reicht von Unix/Linux bis zu FrameMaker, Typographie, DMS und digitale Fotografie.

Karl Obermayr fotografiert aktiv seit über 30 Jahren. Als Bildjournalist hatte er von Depeche Mode über Scorpions bis U2 bereits alles vor der Linse. Er hat mit Kamerasystemen von Großformat (Sinar 9x12) über Mittelformat (Hasselbladt) bis Kleinbild gearbeitet. Dias und Negative entwickelt und kennt digitale Fotografie, seit sie das 3-Shot-Verfahren verlassen hat.
Rezensionen
Einführung in die Begriffe und Grundlagen von Unix und Nachschlagewerk für nahezu alle Standard-Kommandos, mit Listen, Tabellen und Übersichten, von den altbekannten regulären Ausdrücken bis hin zu sämtlichen System- und Bibliotheksaufrufen aus SVR4, Spec1170 und Posix. (Output) "Auf dem Weg zum Linux-/UNIX-Fachmann werden Sie mit Sicherheit UNIX System V.4 begegnen, einem Unix-Standardwerk... Linux-Eigenheiten kommen hier nicht vor, dafür finden Sie aber um so umfassendere Informationen zu Geschichte und Konzept von UNIX, zu den zur Verfügung stehenden Kommandos und den dem Programmierer zugänglichen Systemaufrufen. Was in den anderen Büchern kurz zusammengefasst ist, können Sie hier ausführlicher, mit Beispielen illustriert und vollständiger nachlesen." (Inside Multimedia).
"Einführung in die Begriffe und Grundlagen von Unix und Nachschlagewerk für nahezu alle Standard-Kommandos, mit Listen, Tabellen und Übersichten, von den altbekannten regulären Ausdrücken bis hin zu sämtlichen System- und Bibliotheksaufrufen aus SVR4, Spec1170 und Posix." (Output) "Auf dem Weg zum Linux-/UNIX-Fachmann werden Sie mit Sicherheit UNIX System V.4 begegnen, einem Unix-Standardwerk... Linux-Eigenheiten kommen hier nicht vor, dafür finden Sie aber um so umfassendere Informationen zu Geschichte und Konzept von UNIX, zu den zur Verfügung stehenden Kommandos und den dem Programmierer zugänglichen Systemaufrufen. Was in den anderen Büchern kurz zusammengefasst ist, können Sie hier ausführlicher, mit Beispielen illustriert und vollständiger nachlesen." (Inside Multimedia)