Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Längst gehören die Gedichte von Ursula Krechel zum Kanon deutschsprachiger Lyrik; "Nach Mainz!" (1977), "Verwundbar wie in den besten Zeiten" (1979) und "Vom Feuer lernen" (1985), fast das ganze Gedichtwerk der 70er und 80er Jahre, ist seit längerer Zeit vergriffen. Ausgewählt, geringfügig überarbeitet und mit manchen klugen Ausdeutungen und 'Lesezeichen' versehen, wird die Lyrik von Ursula Krechel nun wieder neu vorgestellt: "Ungezürnt". Ob in der Lyrik, in ihrem erzählerischen oder essayistisch-kritischen Werk, Ursula Krechels Literatur "pocht auf Zeitgenossenschaft". So schrieb auch…mehr

Produktbeschreibung
Längst gehören die Gedichte von Ursula Krechel zum Kanon deutschsprachiger Lyrik; "Nach Mainz!" (1977), "Verwundbar wie in den besten Zeiten" (1979) und "Vom Feuer lernen" (1985), fast das ganze Gedichtwerk der 70er und 80er Jahre, ist seit längerer Zeit vergriffen. Ausgewählt, geringfügig überarbeitet und mit manchen klugen Ausdeutungen und 'Lesezeichen' versehen, wird die Lyrik von Ursula Krechel nun wieder neu vorgestellt: "Ungezürnt".
Ob in der Lyrik, in ihrem erzählerischen oder essayistisch-kritischen Werk, Ursula Krechels Literatur "pocht auf Zeitgenossenschaft". So schrieb auch Friederike Mayröcker beglückwünschend: "Das ist eine poetische Sprache des 21. Jahrhunderts, verzeihen Sie, daß ich so enthusiastisch reagiere..."
Autorenporträt
Ursula Krechel, geboren 1947 in Trier. Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte. Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten. Erste Lyrikveröffentlichungen 1977, danach erschienen Gedichtbände, Prosa, Hörspiele und Essays. 2009 erhielt Ursula Krechel den "Joseph-Breitbach-Preis". 2012 erhielt Sie den Deutschen Buchpreis für den Roman "Landgericht" Die Autorin lebt in Berlin.