Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,08 €
  • Broschiertes Buch

In Ungarn hat bereits in den siebziger Jahren ein Prozeß gesellschaftlicher Reformen begonnen, der eine schrittweise Öffnung gegenüber Westeuropa in Außen- und Wirtschaftspolitik mit sich brachte. Aus ungarischer und deutscher Sicht wird hier eine Zwischenbilanz gezogen. Analysiert wird die politische und wirtschaftliche Tragweite des Transformationsprozesses. Die deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen und die Erwartungen an eine künftige Zusammenarbeit bilden dann auch einen besonderen Schwerpunkt.

Produktbeschreibung
In Ungarn hat bereits in den siebziger Jahren ein Prozeß gesellschaftlicher Reformen begonnen, der eine schrittweise Öffnung gegenüber Westeuropa in Außen- und Wirtschaftspolitik mit sich brachte. Aus ungarischer und deutscher Sicht wird hier eine Zwischenbilanz gezogen. Analysiert wird die politische und wirtschaftliche Tragweite des Transformationsprozesses. Die deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen und die Erwartungen an eine künftige Zusammenarbeit bilden dann auch einen besonderen Schwerpunkt.