Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 150,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Standardwerk, das nun schon in der 13. Auflage erscheint, istein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Gutachten erstellen oder in Auftrag gebenoder Unfallfolgen bewerten und überprüfen- vor allem in Bezug auf Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Eine wesentliche Stärke des Buches ist seine praxisnahe Orientierung: Alle gesetzlichen Änderungen zur Unfallversicherung wurden angepasst undzusätzlich Erläuterungen zu privaten Unfallversicherungen eingefügt. Des Weiteren erfolgte die grundlegende Aktualisierungmedizinisch relevanter Aspekte zur Erstellung von Unfallgutachten - dabei fanden…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Standardwerk, das nun schon in der 13. Auflage erscheint, istein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Gutachten erstellen oder in Auftrag gebenoder Unfallfolgen bewerten und überprüfen- vor allem in Bezug auf Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.
Eine wesentliche Stärke des Buches ist seine praxisnahe Orientierung: Alle gesetzlichen Änderungen zur Unfallversicherung wurden angepasst undzusätzlich Erläuterungen zu privaten Unfallversicherungen eingefügt. Des Weiteren erfolgte die grundlegende Aktualisierungmedizinisch relevanter Aspekte zur Erstellung von Unfallgutachten - dabei fanden nicht nur die Perspektiven der Berufsgenossenschaften, sondern auch die Belange aller Auftraggeber Berücksichtigung. Darüber hinaus werden nun die Ressourcen und Potenziale von Geschädigten gemäß der ICF stärker betont.
Autorenporträt
Friedrich Mehrhoff, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Berlin;
Axel Ekkernkamp, Universitätsmedizin Greifswald; Michael Wich, Unfallkrankenhaus Berlin.
Rezensionen
"Dieses Buch ist neben Medizinern und Juristen vor allem Verwaltungsangestellten in der privaten und gesetzlichen Unfallversicherung zu empfehlen, die sich mit komplexen gutachterlichen Sachverhalten konfrontiert sehen. Mit diesem Werk ist es aufgrund seiner übersichtlichen Darstellung möglich, schnell ensprechende Fragestellungen sachgerecht zu lösen."
Oliver Kelm in: Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten Juni 2013
"Das vorliegende Buch gibt einen hervorragenden Überblick über alle Aspekte nach dem neusten Stand. [...] Sehr gut sind die praktischen Hinweise zur Abfassung, Messtechnik und Dokumentation der Gutachten." Pädiatr. Grenzgeb.

"[...] bleibt Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk." Kompass " Das Buch ist ein Klassiker der Unfallbegutachtung [...]. Jeder, der sich mit Unfallbegutachtung befasst, sollte dieses Buch besitzen." chirurgische praxis
""Unfallbegutachtung ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die Gutachten über Unfallfolgen erstellen, in Auftrag geben, bewerten oder überprüfen."
Thomas Söthe in: AINS 3/2008

"Das vorliegende Buch gibt einen hervorragenden Überblick über alle Aspekte nach dem neusten Stand. [...] Sehr gut sind die praktischen Hinweise zur Abfassung, Messtechnik und Dokumentation der Gutachten."
Pädiatr. Grenzgeb.

"[...] bleibt Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk."
Kompass

"Das Buch ist ein Klassiker der Unfallbegutachtung [...]. Jeder, der sich mit Unfallbegutachtung befasst, sollte dieses Buch besitzen."
chirurgische praxis

"Nach wie vor ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die Gutachten über Unfallfolgen erstellen, in Auftrag geben, bewerten oder überprüfen."
Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin

"Die neu aufgelegte und überarbeitete Version eines seit vielen Jahren verfügbaren Standardwerkes stellt weiterhin ein für Gutachter unenetbehrliches Nachschlagewerk in der Unfallbegutachtung dar."
Trauma und Berufskrankheit

"Das Buch ist als Nachschlagewerk für jeden unverzichtbar, der Gutachten über Unfallfolgen erstellt, in Auftrag gibt oder überprüft.
Kärntner Ärztezeitung