12,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Phillipp Ritter ist ein deutscher Wirtschaftsfachmann, Unternehmer und Autor. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zusammenhänge einfach und für jeden verständlich darzustellen. Er vertritt die Interessen des Bürgers und durchleuchtet ideologiefrei das Verhalten der Bundesregierung und der Medien.Im Gegensatz zum heute üblichen "Meinungsjournalismus" beruft er sich auf Fakten. Dieses Buch liefert Ihnen die Fakten und das Grundwissen, mit denen Sie die aktuelle Situation selber bewerten können. Abseits der "Meinungen" der Presse und der Regierung werden Sie in die Lage versetzt, die Situation…mehr

Produktbeschreibung
Phillipp Ritter ist ein deutscher Wirtschaftsfachmann, Unternehmer und Autor. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zusammenhänge einfach und für jeden verständlich darzustellen. Er vertritt die Interessen des Bürgers und durchleuchtet ideologiefrei das Verhalten der Bundesregierung und der Medien.Im Gegensatz zum heute üblichen "Meinungsjournalismus" beruft er sich auf Fakten. Dieses Buch liefert Ihnen die Fakten und das Grundwissen, mit denen Sie die aktuelle Situation selber bewerten können. Abseits der "Meinungen" der Presse und der Regierung werden Sie in die Lage versetzt, die Situation beurteilen zu können. Sie müssen nicht mehr glauben, was Ihnen erzählt wird, nein Sie haben die Fakten. Ob PCR-Test, Impfung, Intensivbettenbelegung, Todesfälle oder Ländervergleich, alles wird verständlich anhand von Fakten erläutert.Gleichzeitig wird am Ende des Buches versucht zu erklären, warum die Regierung so handelt, wie sie es tut. Das Ergebnis macht betroffen.Das Buch ist ein "must have" in diesen Zeiten.
Autorenporträt
Ritter, PhillippPhillipp Ritter ist ein deutscher Wirtschaftsfachmann, Unternehmer und Autor. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, wirtschaftliche Zusammenhänge einfach und für jeden verständlich darzustellen. Besonders dem Normalbürger will er die ihm jetzt drohenden Gefahren aufzeigen, damit dieser in der aktuellen Krise nicht sein Vermögen verliert.