Nicht lieferbar

Monica Murphy
Broschiertes Buch
Unendliche Liebe / Together forever Bd.4
Roman
Übersetzung: Sommer, Lucia; Lemke, Stefanie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Chelsea ist überhaupt nicht mein Typ. Sie ist klug, aber total schüchtern. Ziemlich sicher ist sie sogar noch Jungfrau. Aber wenn sie mich mit ihren stechend blauen Augen anschaut, setzt bei mir alles aus. Auf eine komische Art. Ihre Art zu denken und ihr Hunger nach Liebe - als hätte sie noch nie welche bekommen - machen sie für mich begehrenswerter als jedes andere Mädchen. Aber was kann eine, die alles so gut auf die Reihe kriegt wie sie, schon von einem kaputten Typen wie mir wollen?
Murphy, MonicaDie New York Times-, USA Today- und internationale Bestseller-Autorin Monica Murphy stammt aus Kalifornien. Sie lebt dort im Hügelvorland unterhalb Yosemites, zusammen mit ihrem Ehemann und den drei Kindern. Sie ist ein absoluter Workaholic und liebt ihren Beruf. Wenn sie nicht gerade an ihren Texten arbeitet, liest sie oder verreist mit ihrer Familie.
Produktdetails
- Heyne Bücher Bd.41852
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Four Years Later
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 30mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783453418523
- ISBN-10: 3453418522
- Artikelnr.: 41814595
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem ich bereits die ersten drei Bände der “Together Forever”-Reihe regelrecht verschlungen habe, war ich schon sehr gespannt auf “Unendliche Liebe”, den letzten Band der Reihe. Da diese Geschichte vier Jahre nach den bisherigen Bänden spielt, habe ich mich schon …
Mehr
Nachdem ich bereits die ersten drei Bände der “Together Forever”-Reihe regelrecht verschlungen habe, war ich schon sehr gespannt auf “Unendliche Liebe”, den letzten Band der Reihe. Da diese Geschichte vier Jahre nach den bisherigen Bänden spielt, habe ich mich schon sehr auf einen erwachsenen Owen gefreut und hatte somit riesengroße Erwartungen.
Diese wurden zum Glück auch erfüllt, denn Monica Murphy hat hier wieder einmal eine wunderbare Geschichte voller Liebe und Drama geschaffen, die mir sehr gut gefallen hat un durch die ich nur so geflogen bin. Wie immer sind hierbei sehr viele Zitate enthalten und die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Chelsea und Owen erzählt, sodass man sie gleichermaßen gut kennen lernen darf. Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet und obwohl man Owens Leben um ganze vier Jahre übersprungen hat, war er mir dennoch schnell wieder vertraut, sodass ich seine Entwicklung sehr gerne beobachtet habe.
Neben Owen lernt man auch Chelsea genauer kennen. Sie ist in der “Together Forever”-Reihe bislang noch nicht vorgekommen, allerdings passt sie so gut zu den anderen Figuren, sodass ich sie direkt ins Herz geschlossen habe. Sie ist sehr ehrgeizig, ohne dabei allerdings unsympathisch zu wirken und musste in ihrem Leben bereits einiges durchmachen, was man ihr auch schnell anmerkt. Gleichzeitig gibt es auch ein Wiedersehen mit der wunderbaren Fable und Drew, die ihre kleine Familie mittlerweile erweitert haben.
Owen hat sich in den letzten vier Jahren stark verändert. Aus dem echt toughen Jungen, der nur seine Mutter und Schwester beeindrucken möchte, ist ein kleiner Bad Boy geworden, der sich mit vielen Frauen abgibt und diese genauso schnell wieder abserviert. Dazu hat er eine Leidenschaft fürs Kiffen entwickelt und schlägt sich mittelmäßig auf dem College herum, ehe er Chelsea, seine Nachhilfelehrerin, begegnet. Dabei ist es sehr interessant zu sehen, wie langsam sie alles miteinander angehen lassen und wie viele Geheimnisse zwischen ihnen stehen, stellenweise scheint es so, als seien es zu viele…
Interessant ist hierbei auch, dass das Verhältnis zwischen Owen und seiner Mutter neu thematisiert wird. Diese hat ihre Kinder bereits früh verlassen, sodass Fable Owen quasi alleine großgezogen hat. Hierbei ist es besonders spannend zu sehen, wie Owen mit seiner Mutter in der Gegenwart umgeht und was sich dabei mehr oder weniger verändert hat.
Somit steht hier nicht nur eine Liebesgeschichte im Raum, sondern auch eine Familiengeschichte, bei der nicht nur das schwierige Verhältnis zwischen Owen und seiner Mutter aufgerollt wird, sondern auch dass von Chelsea und ihrem Vater, der die Familie ebenfalls früh verlassen hat. Dies ist eine mehr als gute Mischung und zeigt, wie sehr sich Owen und auch Chelsea im Laufe der Zeit entwickeln, wenn sie sich im Laufe der Geschichte immer mehr öffnen.
Das Cover passt sehr gut zur bisherigen Reihe und abgebildet sind dabei Owen und Chelsea. Ich habe mir hierbei Owen zwar deutlich anders vorgestellt, allerdings ist Chelsea nahezu perfekt getroffen. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich direkt dazu animiert, “Unendliche Liebe” lesen zu wollen.
Kurz gesagt: “Unendliche Liebe” ist ein nahezu perfekter Abschluss einer wunderbaren Reihe, die mich immer wieder berühren und faszinieren konnte. Ich werde fast alle Figuren schmerzlich vermissen und freue mich bereits auf weitere Bücher von der talentierten Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Der 19-jährige Owen ist ein Bad Boy. One-Night-Stands liegen an der Tagesordnung und seine Collegenoten sind auch nicht gerade rosig. Hier kommt Chelsea ins Spiel. Als Nachhilfelehrerin versucht sie Owen unter die Arme zu greifen, wobei sie ihre wachsenden Gefühle für ihn …
Mehr
Meinung:
Der 19-jährige Owen ist ein Bad Boy. One-Night-Stands liegen an der Tagesordnung und seine Collegenoten sind auch nicht gerade rosig. Hier kommt Chelsea ins Spiel. Als Nachhilfelehrerin versucht sie Owen unter die Arme zu greifen, wobei sie ihre wachsenden Gefühle für ihn nicht leugnen kann.
Sowohl Chels als auch Owen hüten ihre Geheimnisse, die sich zwischen ihnen immer wieder als Kluft auftut. Denn nichts kann eine junge Verbindung wohl mehr belasten, als seinen Gegenüber nicht richtig einschätzen zu können. Ebenso kommt das Gefühl auf, dass sie einander nicht vertrauen können, wenn sie nicht bereit sind, sich zu öffnen. Die problematischen Verhältnisse von Owens Kindheit in Bezug auf seine Mutter wurden hier aufgegriffen. Für ihn war Fable damals eine Art Mutterersatz. Doch wie sieht die Mutter-Sohn-Beziehung heute aus? Wie steht Owen seiner Mutter gegenüber?
Durch sie hat er eine Richtung eingeschlagen, dem er sich über die Jahre nicht entziehen kann. Es ist ein Teufelskreis aus dem er für Chelsea entkommen möchte und gleichzeitig steht er in dem Konflikt seiner Mutter helfen zu wollen um vielleicht doch noch etwas mütterliche Liebe erfahren zu dürfen und das, obwohl sie ihm niemals zur Seite gestanden hat, wie es eine Mutter sollte. Owens Verhalten kann ich sehr gut nachvollziehen, auch wenn er sich und seiner Mutter letztendlich keinen Gefallen tut, wenn er ihrem Drängen immer wieder nachgibt.
Das wiedersehen von Fable und Drew war toll, zumal es die Geschichte in gleich zweierlei Hinsicht vervollständigt. Als Owens Schwester hat sie dafür gekämpft, ihrem Bruder einen einfachen Start die Selbständigkeit zu ermöglichen als es bei ihr der Fall war und hat versucht die Grundsteine für einen geebneten Weg zu legen. Leider verläuft sein Werdegang nicht so wie erhofft. Ebenso schön war es zusehen, wie sich die Beziehung von Drew und Fable im Laufe der Zeit entwickelt hat und aus dem Duo eine kleine Familie erwachsen ist.
Charaktere:
Chelsea ist - Von ihrer Mutter hat sie immer wieder gepredigt bekommen, keinem Mann zu vertrauen, doch mit Owen gerät dieser Vorsatz ins Wanken. Schafft sie es, zu dem Owen von damals, der immer noch in ihm schlummert durchzukommen und seine harte Schale zu brechen, mit der er seine Verletzlichkeit zu kompensieren versucht?
Owen hat einen ausgeprägten Helfer-Instinkt, der von seiner Mutter schamlos ausgenutzt wird. Ihr ist weniger an ihrem Sohn gelegen, als die materiellen Dinge, an die sie durch ihn gelangt. Dabei ist es ihr egal, dass sie ihren Sohn schon vor Jahren in eine Szene gezogen hat, der er sich nicht entreißen kann. Wird Chelsea ihm den nötigen Rückhalt geben, nicht nur diesen Teil seines Lebens zu ändern?
Schreibstil:
Jedes Kapitel wird wieder mit einem Zitat eingeleitet, dass uns auf den Inhalt vorbereitet, uns das Geschehen in einem anderen Blickwinkel sehen lässt, den man ansonsten vielleicht nicht beachtet hätte und zugleich einiges über die Charaktere aussagt. Ich bin ein großer Fan von Zitaten, weswegen ich diese Besonderheit liebe, die sich in jedem Band der 4-teiligen Reihe wiederfindet.
Monica Murphy gibt uns auch hier wieder die Möglichkeit in die Gedankenwelt beider Protagonisten einzutauchen, die uns ihre Welt mit allen Höhen und Tiefen offenbaren. Es war schön, Owen Jahre später zu sehen, wie er seinen eigenen Weg beschreitet und auch Chelsea ist ein toll ausgearbeiteter Charakter.
Das Wiedersehen mit Fabel und Drew war ebenfalls einmalig. Charaktere die uns die Bücher eröffnet haben und die in dem finalen Band zeigen, was ihre Verbindung hervorgebracht hat. Die liebevolle Schwester die ihr bestes für ihren Bruder gegeben hat und trotz Holpersteinen, ist er zu einem tollen Mann geworden. Wessen Werdegang ist schon lupenrein oder fehlerfrei? Gerade das macht eine Geschichte doch erst spannend, die Entwicklung beobachten zu können und schlauer daraus hervor zugehen, sowohl für die Charaktere, als auch für den Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote