29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In seinem ersten Buch _WIEDERSEHEN MIT EINEM LEBEN_ lernten die Leser zwei Kinder vom Dorf und deren Leben vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg kennen. In seinem zweiten Buch _UND IMMER WIEDER DIE ANDEREN_ erzählt Rolf Everding von Menschen, denen er in seinem Leben begegnet ist. Er berichtet über prägende Gemeinsamkeiten, die er mit ihnen erlebt hat, und über Augenblicke des Glücks. Es geht um flüchtige Momente und um bleibende Eindrücke. Rolf Everding war in seinem Leben viel unterwegs. Er fügt Teile seiner biographischen Erlebnisse in seine Erzählungen mit ein und schmückt seine…mehr

Produktbeschreibung
In seinem ersten Buch _WIEDERSEHEN MIT EINEM LEBEN_ lernten die Leser zwei Kinder vom Dorf und deren Leben vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg kennen. In seinem zweiten Buch _UND IMMER WIEDER DIE ANDEREN_ erzählt Rolf Everding von Menschen, denen er in seinem Leben begegnet ist. Er berichtet über prägende Gemeinsamkeiten, die er mit ihnen erlebt hat, und über Augenblicke des Glücks. Es geht um flüchtige Momente und um bleibende Eindrücke. Rolf Everding war in seinem Leben viel unterwegs. Er fügt Teile seiner biographischen Erlebnisse in seine Erzählungen mit ein und schmückt seine Erinnerungen mit wohlwollenden oder vorwurfsvollen Bemerkungen. Es geht um Empörung und um Schlimmes. Er redet sich manche Menschen schön und verurteilt andere. Er zeigt uns Glückspilze und Menschen mit tragischen Schicksalen. Er schreibt über Höhen und Tiefen in seiner Umgebung. Aus manchen Freundschaften hat er sich herausgelebt. Seine Geschichten sind so, wie er sie erlebt hat. Beim Lesen wechseln wohlige Glücksgefühle, Trauer, Entsetzen und Ironie einander ab. _Und immer wieder die Anderen_ von Rolf Everding ist ein Buch der autobiographischen Kunst des Geschichtenerzählens.
Autorenporträt
Rolf Everding wurde in Schaumburg-Lippe geboren. Seine Ausbildungsstationen: Gymnasium, Tischlerlehre, Gesellenjahre, Studium der Innenarchitektur an der FH in Detmold. Im Fernunterricht studierte er Werbung, Grafik und Journalismus. Im ZDF hat er über das Thema Einrichten mehr als 40 eigene Sendungen moderiert. Er war zwölf Jahre lang Freier Dozent für Design an der Hochschule für Innenarchitektur in Detmold und schrieb regelmäßig kritisch über das Thema Wohnen in großen deutschen Zeitschriften. Er war ein begeisterter Möbeldesigner. Ein Freund von ihm hat mal gesagt: ¿Er ist kein Linker und auch kein Rechter, er ist ein Querer.¿ Und so müssen sie wohl sein, die erfolgreichen Designer unserer Zeit, und dass er erfolgreich ist, zeigen die vielen Designerprogramme, die seinen Namen tragen. Nach seiner Karriere in der Möbel-Szene schrieb er als Reisejournalist mehr als 160 Berichte über schöne Golfplätze. Von Kanada, quer durch Europa, bis Südafrika. Viele Prominente interviewte er bei Charity-Golf-Turnieren und berichtete darüber in der Golfzeitschrift DIE GOLFWELT. Sportlich war er sein Leben lang aktiv. Er spielte Fußball, Tennis und Golf und war auch in der Leichtathletik unterwegs. Jetzt hat er dieses Buch geschrieben.