54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der afrikanische Kontinent hinkt heute im Konzert der Nationen hinterher, weil er unterentwickelt ist. In der Tat, für ein wenig mehr als ein halbes Jahrhundert, Afrikaner geblieben sind, Bürger der Länder sendet Demokratisierung, sendet Entwicklung, sendet Aufschwung.So ist Afrika immer auf dem Weg geblieben, auf dem Weg, Afrika kommt nie an, allen skandierten Parolen zum Trotz. Jetzt sind viele ungeduldig, zu Recht und zu Unrecht, und stellen die Frage: Und heute Afrika?Wir müssen uns daher fragen, warum Afrika, das Erbe brillanter Zivilisationen, mit einem enormen wirtschaftlichen und…mehr

Produktbeschreibung
Der afrikanische Kontinent hinkt heute im Konzert der Nationen hinterher, weil er unterentwickelt ist. In der Tat, für ein wenig mehr als ein halbes Jahrhundert, Afrikaner geblieben sind, Bürger der Länder sendet Demokratisierung, sendet Entwicklung, sendet Aufschwung.So ist Afrika immer auf dem Weg geblieben, auf dem Weg, Afrika kommt nie an, allen skandierten Parolen zum Trotz. Jetzt sind viele ungeduldig, zu Recht und zu Unrecht, und stellen die Frage: Und heute Afrika?Wir müssen uns daher fragen, warum Afrika, das Erbe brillanter Zivilisationen, mit einem enormen wirtschaftlichen und ökologischen Potenzial und von einer großen Zahl von Einwohnern bevölkert, ohne Stimme und ohne Kraft in der heutigen Welt bleibt.Es ist klar, dass Afrika eine Kluft zwischen dem, was es will, und dem, was es tut, lebt und aufrechterhält.Mit dem Heranwachsen wird jedem Afrikaner leider bewusst, dass er als Erbe nicht nur ohne Erbe, sondern auch chronisch verschuldet ist.
Autorenporträt
Gemaël Yanick MBOUMBA MBOUMBA est congolais de Brazzaville, auteur de plusieurs livres. Il est titulaire d'une licence en Logique et Histoire des Sciences, puis d'un Master en Philosophie du Changement Climatique et d'un PhD en Géomorphologie Dynamique appliquée à l'environnement.