
Agatha Christie
Buch
Und dann gabs keines mehr
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Agatha Christie wurde 1890 in Torquay, einer Küstenstadt im Südwesten Englands, als Tochter einer wohlhabenden Familie geboren. Mit ihrem zweiten Mann, einem Professor der Archäologie, unternahm sie viele Forschungsreisen in den Orient.
Im Laufe ihres Lebens schrieb die "Queen of Crime" 73 Kriminalromane, die in über 100 Sprachen übersetzt wurden. Agatha Christie gilt als die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. 1965 wurde sie für ihr Werk mit dem "Order of the British Empire" ausgezeichnet. Sie starb 1976 im Alter von 85 Jahren. Ihr zu Ehren gibt es seit 2003 den AgathaChristieKrimipreis, der vom Scherz Verlag (seit 1943 Inhaber der deutschen Rechte an den Kriminalromanen von Agatha Christie), und der Zeitschrift AMICA ins Leben gerufen worden ist
Im Laufe ihres Lebens schrieb die "Queen of Crime" 73 Kriminalromane, die in über 100 Sprachen übersetzt wurden. Agatha Christie gilt als die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. 1965 wurde sie für ihr Werk mit dem "Order of the British Empire" ausgezeichnet. Sie starb 1976 im Alter von 85 Jahren. Ihr zu Ehren gibt es seit 2003 den AgathaChristieKrimipreis, der vom Scherz Verlag (seit 1943 Inhaber der deutschen Rechte an den Kriminalromanen von Agatha Christie), und der Zeitschrift AMICA ins Leben gerufen worden ist

© Angus Mc Bean (National Portrait Gallery, London)
Produktdetails
- Verlag: Scherz Verlag
- ISBN-13: 9783502793717
- ISBN-10: 3502793719
- Artikelnr.: 24228233
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich kannte diesen Hörkrimi schon als Buch unter dem Titel „Zehn kleine Negerlein“, aber das ist heutzutage natürlich nicht mehr politisch korrekt. Der Plot ist denkbar einfach, aber genial: Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden von einem Unbekannten für ein …
Mehr
Ich kannte diesen Hörkrimi schon als Buch unter dem Titel „Zehn kleine Negerlein“, aber das ist heutzutage natürlich nicht mehr politisch korrekt. Der Plot ist denkbar einfach, aber genial: Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden von einem Unbekannten für ein Wochenende auf eine kleine Insel eingeladen. Vom Gastgeber fehlt jede Spur, doch bald wird klar, dass die zehn in die Falle getappt sind und es für sie kein Entkommen gibt. Jeder von ihnen hat nämlich in der Vergangenheit den Tod eines Menschen verschuldet und soll nun mit dem eigenen Leben dafür bezahlen … Christian Hoening liest diesen Klassiker von Agatha Christie wirklich sehr spannend, und die Auflösung des Falls (Wer ist der unbekannte Rächer?) ist so verzwickt, dass garantiert kein Hörer drauf kommt. Kurzweilige Unterhaltung für Freunde der klassischen Krimiliteratur!
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich kannte diesen Hörkrimi schon als Buch unter dem Titel "Zehn kleine Negerlein“, aber das ist heutzutage natürlich nicht mehr politisch korrekt. Der Plot ist denkbar einfach, aber genial: Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden von einem Unbekannten für ein …
Mehr
Ich kannte diesen Hörkrimi schon als Buch unter dem Titel "Zehn kleine Negerlein“, aber das ist heutzutage natürlich nicht mehr politisch korrekt. Der Plot ist denkbar einfach, aber genial: Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden von einem Unbekannten für ein Wochenende auf eine kleine Insel eingeladen. Vom Gastgeber fehlt jede Spur, doch bald wird klar, dass die zehn in die Falle getappt sind und es für sie kein Entkommen gibt. Jeder von ihnen hat nämlich in der Vergangenheit den Tod eines Menschen verschuldet und soll nun mit dem eigenen Leben dafür bezahlen … Christian Hoening liest diesen Klassiker von Agatha Christie wirklich sehr spannend, und die Auflösung des Falls (Wer ist der unbekannte Rächer?) ist so verzwickt, dass garantiert kein Hörer drauf kommt. Kurzweilige Unterhaltung für Freunde der klassischen Krimiliteratur!
Weniger
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 6 finden diese Rezension hilfreich